Rosenheim – Eine Initiative des Sozialraumteams im Stadtgebiet Rosenheim Nord bietet bis zu den Sommerferien ein Bewegungsprogramm für Kinder, Jugendliche und Familien an. Von Basketball, (Bierkasten-) Klettern, Fußball, Schwimmen, Taekwondo und Flag Football bis hin zum Paddeln und einem Skate-Wettbewerb sei für jeden etwas dabei. Die Aktionen laufen im ganzen Stadtgebiet und sind für alle zugänglich. Durch die Zusammenarbeit regionaler Kooperationspartner läuft unter dem Titel „#BBB Bildung Braucht Bewegung“ das kostenfreie Programm an Bewegungsmöglichkeiten. Dessen Angebot kann auf der Internetseite des Kinderschutzbundes Rosenheim unter www.kinderschutzbundrosenheim.de oder auf den Accounts des Sozialraumteams Nord auf Facebook und Instagram eingesehen werden. „Die Pandemie brachte über ein Jahr enorme Belastungen für viele Kinder, Jugendliche und Familien mit sich“, finden die Initiatoren. Die vergangenen Monate hätten für viele mit sich gebracht, die meiste Zeit in den eigenen vier Wänden zu verbringen – vor allem, um dort Schulstoff nachzuholen. Dies sei jedoch auch mit einem höheren Medienkonsum, Bewegungsmangel und dem Wegfall sozialer Kontakte verbunden gewesen. Ein ganzheitliches Bildungsverständnis müsse jedoch berücksichtigen, dass Stoff aus Mathematik und Deutsch nur dann gut verstanden werde, wenn Körper und Geist wieder motiviert, vital und fit sind.