Rosenheim – Sechs junge Feuerwehrleute aus Westerndorf St. Peter legten nach mehrmonatiger Grundausbildung durch Jugendwart Markus Bliemetsrieder und Gruppenführer Lorenz Egner die Abschlussprüfung zur Modularen Truppausbildung (MTA) ab. Dabei mussten die Teilnehmer zunächst eine schriftliche Theorieprüfung ablegen und anschließend bei mehreren praktischen Aufgaben das Erlernte unter Beweis stellen.
Als praktische Prüfungsaufgaben mussten Grundtätigkeiten im Feuerwehrdienst wie Erste-Hilfe-Maßnahmen, Stiche und Knoten sowie fachgerechte Bedienung des Digitalfunkgeräts unter kritischer Beobachtung des Schiedsrichters Christian Paulibl sowie des Stadtbrandrats Hans Meyrl und des Kommandanten Peter Höhensteiger gemeistert werden. Schließlich gratulierte Höhensteiger den Kameraden Josef Gschwendtner, Maximilian Murnauer, Leonhard Moosbauer junior, Maximilian Paulibl, Maximilian Reichelt und Markus Schönes zur bestanden Prüfung und überstellte die Kameraden mit Übergabe eines persönlichen Funkmeldeempfängers (Piepser) in den regulären Einsatz- und Übungsdienst.