„Es herrscht ein regelrechtes Chaos“

von Redaktion

Was mich freut, was mich ärgert Unmut über volle Fahrrad-Stellplätze am Bahnhof

Rosenheim –Weil die Abstellmöglichkeiten für Fahrräder in der Bahnhof- und Klepperstraße dauerbelegt sind, hat Markus Schmidhuber die Stadt jetzt aufgefordert, die ungenutzten Räder – von denen es seiner Meinung nach jede Menge gibt – zu entfernen. Mit Erfolg.

Wer sein Fahrrad in der Bahnhofstraße in Rosenheim abstellen will, braucht viel Geduld. Denn leere Fahrradständer sind hier Mangelware. Kreuz und quer stehen die Räder, einige sind neu, andere sehen aus, als ob sie seit Jahren nicht mehr gefahren worden sind. „Dort herrscht ein regelrechtes Chaos“, sagt Markus Schmidhuber. Der Rosenheimer ist des Öfteren in der Bahnhofstraße unterwegs, sei es um ins Fitnessstudio zu gehen oder in der dortigen Drogerie einzukaufen. „Es fällt mir jedes Mal auf, dass alle Fahrradständer belegt sind“, sagt er. Und zwar bereits ab 6.30 Uhr. „Meiner Meinung nach liegt es nahe, dass die Mehrzahl der Fahrräder nicht mehr genutzt wird und entsorgt werden sollte“, sagt Schmidhuber. Er vermutet, dass es nach der angekündigten Räumung des Bahnhofsvorplatzes im vergangenen Jahr „schnell gehen musste“ und viele ihr Fahrrad einfach über die Straße geschafft hätten. Aber nicht nur die Situation an der Bahnhofstraße ist Schmidhuber ein Dorn im Auge. „Es zieht sich von der Bahnhofskreuzung bis zur Einmündung Salinplatz“, sagt er und fordert die Stadt auf, das Problem zu beheben. „Es sollte wie in bewährter Manier ein Zettel an mutmaßlich ungenutzte Fahrräder angebracht werden, mit dem Hinweis auf eine Frist bis zum Abtransport zum Fundamt.“

Die Verwaltung will der Aufforderung nach den Sommerferien nachkommen. „Die nächste Fahrrad-Räumaktion ist für den Herbst geplant“, heißt es aus dem Rathaus. In diesem Zusammenhang macht die Verwaltung noch einmal darauf aufmerksam, dass das Fahrradparkhaus trotz der Umbauarbeiten auf dem Bahnhofsvorplatz genutzt werden kann. Damit könnte auch die unübersichtliche Situation in der Bahnhofstraße gelöst werden. hei

Artikel 6 von 10