Rosenheimer wagen den Ausblick

von Redaktion

Wünsche und Hoffnungen für 2022

Bildzeile Auszeichnung

Bildzeile

Bildzeile Auszeichnung

Bildzeile

Andreas Bensegger

Vorsitzender des
IHK-Regionalausschusses

Rainer Pastätter

Vorsitzender des
City-Managements

Hans Meyrl

Stadtbrandrat

Andreas M. Zach

Stadtpfarrer

Robert Maurer

Polizeihauptkommissar

Andreas Kohlberger

Fraktionsvorsitzender

AfD

Robert Multrus

Fraktionsvorsitzender

Freie Wähler/UP

Rosenheim – Ein weiteres Jahr voller Veränderungen neigt sich dem Ende zu – und noch immer ist die Corona-Pandemie das beherrschende Thema. Auch in der Stadt. Egal ob Politiker, Polizist, Pfarrer, Vorsitzender des City-Managements oder Stadtbrandrat: Sie alle hatten auf ihre eigene Art und Weise mit der Pandemie zu kämpfen.

Und doch gab es auch etliche andere Dinge, abseits des Coronavirus. Seien es der Beginn einer Weiterbildung, sportliche Erfolge, die Eröffnung der Heilig-Geist-Kirche oder Familienzuwachs.

Wir haben den Jahreswechsel zum Anlass genommen, um mit zehn Rosenheimern zu sprechen. Darüber, wie sie Silvester verbringen, über ihre Höhepunkte des vergangenen Jahres und was sie sich für 2022 vorgenommen haben. Einige wollen mehr Sport machen, andere wünschen sich Gelassenheit oder eine höhere Impfquote. Wieder andere wollen im kommenden Jahr mehr Zeit mit der Familie verbringen.

Sie alle hoffen zudem auf ein baldiges Ende der Pandemie und eine Rückkehr zur Normalität – mit zahlreichen Veranstaltungen, weniger Spaltung und einem besseren Miteinander. Bis dahin gilt es, das Beste aus dem neuen Jahr zu machen – wie die zehn Rosenheimer.

Anna Heise/Jens Kirschner