Der Streit ums „richtige“ Gedenken

Keine Stolpersteine für Rosenheim: Die kleinen Gedenktafeln dürfen auch weiterhin nur auf privatem Grund verlegt werden. Stattdessen soll es andere Formen des Gedenkens geben. Foto dpa

Keine Stolpersteine für Rosenheim: Die kleinen Gedenktafeln dürfen auch weiterhin nur auf privatem Grund verlegt werden. Stattdessen soll es andere Formen des Gedenkens geben. Foto dpa

Stadtrat stimmt mit knapper Mehrheit gegen Stolpersteine auf öffentlichem Grund

von anna heise

Rosenheim – Auf den Rosenheimer Straßen, dem Ludwigsplatz oder vor der Mädchenrealschule wird es auch künftig keine Stolpersteine geben. Das hat der Stadtrat am Mittwochabend mit knapper Mehrheit entschieden. Stattdessen sollen andere Formen des Gedenkens gefunden werden – wie Stelen oder Tafeln an

Mittwoch, 22. Oktober 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

3 Monate für 1 einmalig nur 34,90€

  • Unser günstiger Einstieg:
  • 3 Monate lang zum Vorteilspreis lesen.
Angebot sichern

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.