Über Leben und Tod

von Redaktion

„Innszenierung“ führt das Stück „Verloren“ auf – Weitere Termine geplant

Rosenheim – Das waren keine Entscheidungen, die ein 15-jähriges Mädchen normalerweise fällen muss, wie „Was ziehe ich heute an?“. Nein, hier ging es um Leben oder Tod. Doch mit diesen Entscheidungen durften sich die Schülerinnen Katharina Schwerdtel (Jessy), Finia Edom (Tal) und Maya Woggon (Helga) im neusten Theatercamp von „Innszenierung“, das am 23. April premierte, beschäftigen. In „Verloren“ müssen die drei jungen Frauen Jessy, Tal und Helga aus unterschiedlichen Gründen und zu verschiedenen Zeitpunkten aus ihrer Heimat fliehen. Sie alle haben einen schweren Weg vor sich. Dieses erschlagende Gefühl von Verlust und die Angst, alles aufzugeben, das die Mädchen ertragen müssen, versucht der Regisseur Daniel Hutter durch eine fast leere Bühne und unterstützender akustischer Untermalung auf den Zuschauer zu übertragen. Dabei liegt der Schwerpunkt der Inszenierung auf dem Text des Stückes und dessen Kraft. Dieser wird von den jungen Schauspielerinnen mit einer Stärke vorgetragen, die den Zuschauer in den Bann ziehen. Durch einen langen und kräftigen Applaus wurde ihre hervorragende Arbeit entsprechend gewürdigt.

Das nächste Theatercamp mit Stückerarbeitung und anschließenden Aufführungen für Theaterinteressierte findet bereits in der letzten Sommerferienwoche 2022 statt. Infos dazu bald unter www.innszenierung.de.

Artikel 1 von 11