Rosenheim – Bei der Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Inntal im Verein für Deutsche Schäferhunde hat der Vorsitzende Rudolf Grobauer den Ehrenvorsitzenden Hans Diepelt, und das Ehrenmitglied Trude Stangl sowie die anwesenden Mitglieder begrüßt. Er dankte allen für das zahlreiche Erscheinen und gab einen kurzen Überblick über das Jahr 2020 sowie eine Vorschau auf das Jahr 2022.
Nach dem Bericht des Kassenwartes Werner Martlbauer und die Entlastung durch die Kassenprüferinnen Helga Wendlinger und Dr. Elke Meinberger wurde der Kassenwart und die Vorstandschaft einstimmig entlastet.
Anschließend übernahm Wahlleiter Günther Funke die Neuwahl der Vorstandschaft. Erster Vorsitzender ist Rudolf Grobauer, Zweiter Vorsitzender Andreas Weigl, Ausbildungswart Andreas Weigl, Zuchtwartin Stephanie Grobauer, Kassier Werner Martlbauer, Erste Schriftwartin Stephanie Grobauer, Zweite Schriftwartin Elisabeth Detterbeck.
Der Erste Vorsitzende Rudolf Grobauer verabschiedete die ausscheidenden Mitglieder Raimund Kloo und Sebastian Doff aus der Vorstandschaft und dankte ihnen für langjährige Arbeit und Hilfe.
Rudolf Grobauer ehrte die langjährigen Ortsgruppenmitglieder Dr. Elke Meinberger für 30 Jahre und Helga Wendlinger für 20 Jahre, sowie Siglinde Grobauer für 25 Jahre Mitgliedschaft im Verein für Deutsche Schäferhunde.
Zudem zeichnete der Erste Vorsitzende Rudolf Grubauer die beiden Vereinsmeister Andreas Weigl und Helga Wendlinger aus. Andreas Weigl und sein Hund Hiro vom grauen Bandit erzielten 298 von 300 Punkten. Helga Wendlinger trat mit ihrem Hund Quirli vom Patscherkofel an.