Zwei Ketten für den historischen Sieg

von Redaktion

Elisabeth Marx ist die neue Doppel-Königin in der Kastenau – Ehrung bringt viele Rechte und Pflichten mit sich

Kastenau – Im Schützenheim in der Kastenau fand jetzt die Jahreshauptversammlung mit Preisverteilung von Jahreswertung, Vereinsmeisterschaft und Königsschießen statt. Der Schützenmeister Hermann Dodl begrüßte zu Beginn der Veranstaltung die anwesenden Mitglieder, die Ehrenmitglieder Adolf und Inge Eggerl sowie den Ehrenschützenmeister Helmut Klinger.

Nach einer Schweigeminute zum Gedenken an die verstorbenen Mitglieder berichtete Dodl über die letzte Saison, die größtenteils von Corona geprägt war. Nachdem der Kastenauer Stier 2021 nicht ausschossen werden konnte, wurde dieser im April 2022 nachgeholt.

Im Anschluss an den Bericht des Schützenmeisters konnte Kassier Thomas Fischer den Kassenbericht vortragen. Durch erhöhte Nebenkosten und ausgefallene Veranstaltungen wurde das Vereinsvermögen leicht verringert. Der Verein ist dennoch gut gerüstet für die kommenden Jahre.

Nach dem Bericht der Revisoren, die dem Kassier eine einwandfreie Buchführung bestätigten, wurde dieser auch entlastet. Nächster Punkt war die Mitgliederehrung. Käthe Schweizer und Hermann Dodl wurden jeweils für die 40-jährige Mitgliedschaft geehrt.

Nach einer kurzen Pause führte Hermann Dodl mit der Preisverteilung von Königsschießen, Vereinsmeisterschaft und Jahreswertung fort. Zu Beginn wurden die Sieger der Vereinsmeisterschaft bekannt gegeben. In ihren jeweiligen Klassen Erste und somit Vereinsmeister 2022 wurden Elisabeth Marx (Damenklasse), Luca Stallhofer (Luftpistole Schützenklasse), Gaby Hartl (Luftpistole Damen-Altersklasse), Georg Schnitzer (Luftpistole Herren-Altersklasse), Friedl Hauser (Luftpistole Herren-Seniorenklasse) und Helmut Klinger (Luftgewehr-Aufgelegt-Klasse).

Anschließend wurden die Ergebnisse der Jahreswertung bekannt gegeben. Hier bekam jeder Schütze, der mindestens zehn gewertete Zehner-Serien über die Saison in der Schießkladde eingetragen hatte, eine Urkunde für die erbrachten Leistungen. Hier belegten jeweils den ersten Platz ihrer Klasse: Luca Stallhofer (Luftpistole Schützenklasse), Gaby Hartl (Luftpistole Damen-Altersklasse), Günter Hartl (Luftpistole Herren-Altersklasse) und Helmut Klinger (Luftpistole Herren-Seniorenklasse).

Nach einer kurzen Pause war es dann soweit. Die alten Schützenkönige Günter Hartl und Hermann Dodl standen mit ihren Schützenketten bereit, um diese an die neuen Könige zu übergeben. Mit der Luftpistole traf Elisabeth Marx am besten und ist somit neue Pistolenkönigin in der Kastenau. Wurstkönigin wurde Gaby Hartl, Brezenkönig Georg Schnitzer. Damit die Brotzeit nicht zu trocken würde, hatte man vor einigen Jahren den Gurkenkönig auf Rang vier eingeführt. Dieser wurde mit der Luftpistole der bisherige König Hermann Dodl.

Bei den Luftgewehrschützen hat es ebenfalls Elisabeth Marx geschafft, den besten Schuss abzugeben. Sie ist neue Luftgewehrschützenkönigin in der Kastenau und gleichzeitig auch die erste Schützin, die es in der 59-jährigen Vereinsgeschichte geschafft hat, beide Königsketten im selben Jahr zu gewinnen. Wurstkönigin wurde hier Franziska Brettschneider und Brezenkönig Helmut Klinger. Die Gurken gewann Florian Dodl als Vierter.

Bevor es nun an das Feiern ging, erinnerte der zweite Schützenmeister Hermann Dodl die neue Doppel-Königin an die Rechte und Pflichten, die diese Ehrung mit sich bringt.

Mit dem Terminhinweis an das Fischessen, welches für Samstag, 9. Juli, geplant ist, beendet Hermann Dodl den offiziellen Teil. Die erreichten Platzierungen und Ehrungen wurden noch bis tief in die Nacht gefeiert. Florian Schnitzer

Artikel 1 von 11