Rosenheim – Der Brettspielladen „BB-Spiele“ in Rosenheim zieht um. Von der Ebersberger Straße geht es in die Kolbermoorer Straße im Aicherpark. Wir haben uns noch einmal die alten Räumlichkeiten zeigen lassen und erfahren, was am neuen Standort geboten sein wird.
Karten mit einem
vierstelligen Wert
„Die sind nur noch heute hier, morgen verschwinden sie schon in Umzugskartons und wandern dann hinüber in die Kolbermoorer Straße“, sagt Bernhard Breit, Inhaber des „BB-Spiele“, während er eine Schublade nach der anderen aus den mächtigen Schränken im Lagerbereich zieht. Auf den ersten Blick wirkt, was darin lagert wie eine altmodische Zettel-Kartei. Doch tatsächlich bergen diese Schuber die größten Schätze des Ladens: Sammelkarten, von „Magic: The Gathering“ bis „Pokémon“. Einige davon haben einen Wert im vierstelligen Bereich.
„2009 hatte ich meinen Job in der IT aufgegeben und wollte eigentlich einen neuen suchen, aber erstmal wollte ich ein halbes Jahr Pause machen“, erinnert sich Breit. „Bei der Gelegenheit wollte ich mich dann daran machen, meine alte Sammelkartensammlung zu verkaufen. Rasch habe ich gemerkt: Das geht gut, da könnte ich mein Hobby zum Beruf machen. Also habe ich angefangen, professionell mit Magic-Sammelkarten zu handeln.“
„Magic: The Gathering“, gilt als das erste Sammelkartenspiel und hat inzwischen über 20000 verschiedene Karten und nach Herstellerangaben 2018 über 35 Millionen Spieler und Fans weltweit. Nach seinem Vorbild gibt es inzwischen eine Vielzahl von Sammelkarten-Spiel-Umsetzungen, etwa zur beliebten Videospielreihe „Pokémon“ oder auch anderen großen Marken wie „Star Wars“.
„2014 habe ich dann den nächsten Schritt gemacht und den Laden in der Ebersberger Straße eröffnet. Bald haben wir angefangen, auch Sammelkarten- aber auch Tabletop-Turniere zu veranstalten und immer mehr Kunden dazu gewonnen.“ Als Tabletop (engl. „Tischplatte“) bezeichnet man ein Strategiespielsystem, bei dem mit Miniaturfiguren auf einer Oberfläche, besonders Tischen, gespielt wird. Die derzeit in Deutschland am weitesten verbreiteten Tabletop-Spiele haben einen Fantasy- oder Science-Fiction- oder einen historischen Hintergrund. „Nach vier Jahren, also 2018, ging uns dann langsam der Platz aus und wir haben in das oberste Stockwerk des nahegelegenen Gebäudes, in dem die Miedl-Bäckerei ist, expandiert. Dort befinden sich nun unsere Büros, das Versandlager sowie die Turnierräume.“
Doch Corona habe auch den Brettspielladen „BB-Spiele“ vor Herausforderungen gestellt. Statt den Kopf in den Sand zu stecken, hätten die Mitarbeiter aus der Not eine Tugend gemacht. „Marina hatte mich schon länger gedrängt, doch mal richtig mit einem Webshop einzusteigen“, schmunzelt Breit in Richtung von Sales- und Marketing-Managerin Marina Hantschel, „Also haben wir uns an die Arbeit gemacht und können sagen: Es war ein voller Erfolg. Inzwischen listen wir dort über 10000 Produkte. Unsere Retourenquote ist unter drei Prozent, was in der Branche als praktisch unmöglich gilt und wir fahren enorm gute Kundenbewertungen ein.“
18 Mitarbeiter
im Geschäft tätig
18 Leute arbeiten inzwischen bei „BB-Spiele“, neben den Mitarbeitern im Laden werkelt tiefer im Lagerbereich auch das Versandteam eifrig zwischen prall gefüllten Regalen. Man sieht ganz deutlich: Der Laden platzt aus allen Nähten. „Am neuen Standort werden wir einfach sehr viel mehr Platz haben“, meint Breit.
Es sind die ehemaligen Räume der Discothek „Loft“ in welchen sie auf über 600 Quadratmetern Fläche, davon 400 Spiel- und Verkaufsfläche, umziehen werden. Zudem biete der neue Standort eine bessere Erreichbarkeit und ein paar Parkplätze mehr. Am neuen Standort werde es dann Möglichkeiten zum Probespielen aber auch Brettspielabende für alle, Einstiegsabende für Sammelkartenspiele und vieles mehr geben. Große Eröffnung ist am Samstag, 2. Juli. Heinz Seutter