Schüler schnuppern Studienluft

von Redaktion

Karolinen-Gymnasiasten zu Besuch an der TH

Rosenheim – 25 begabte und leistungsstarke Schüler des Karolinen-Gymnasiums statteten der TH Rosenheim einen Besuch ab. Bei der Exkursion im Rahmen des Förderprogramms „Karoplus“ erhielten die Jugendlichen aus den Jahrgangsstufen acht bis zehn einen Einblick in die Themen Informatik, Robotik und Holztechnik.

Nach der Begrüßung durch Ferdinand Bär von der Studienberatung hielt Dr. Marcel Tilly, Professor an der Fakultät für Informatik, eine Probevorlesung zum Thema Künstliche Intelligenz (KI). Bei drei Workshops lernten die Schüler die wissenschaftliche Praxis kennen.

„Wir haben viel Neues erfahren und durften vor allem einiges selbst ausprobieren. Toll war zu sehen, dass an der Hochschule so viel Platz für Kreativität ist und auch ungewöhnliche Projekte angepackt werden“, blickte der Zehntklässler Julian Ühlein zurück. Kathrin Rödel, ebenfalls aus der zehnten Jahrgangsstufe, resümierte einen „sehr interessanten Tag, an dem man sehen konnte, was uns vielleicht in ein paar Jahren im Studium erwartet.“

Artikel 10 von 11