Rosenheim – Mit mehreren Alkoholfahrten hatte die Rosenheimer Polizei am Sonntag zu tun. So riefen Zeugen gegen 17 Uhr die Polizei und teilten den Beamten mit, dass sie im Rosenheimer Stadtteil Aising gerade eine Autofahrerin beobachtet hätten, die gegen einen Telefonmasten gekracht und dann geflüchtet sei. Über das Kennzeichen konnte die Frau – eine 36-jährige Rosenheimerin – ermittelt werden. Als die Beamten die 36-Jährige zu Hause antrafen, hatte die Frau nach Angaben eines Polizeisprechers über 1,1 Promille Alkohol im Blut. Am Fahrzeug konnten die Einsatzkräfte minimale Dellen feststellen, die vom Zusammenstoß mit dem Telefonmasten herrühren könnten. Am Masten selbst war kein Schaden festzustellen. Gegen die Rosenheimerin wird nun wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt.
Gegen 21.45 Uhr kontrollierten Beamten dann an der Kufsteiner Straße den 55-jährigen Fahrer eines Kleinkraftrades. Da der Rosenheimer Alkoholgeruch absonderte, wurde ein Test durchgeführt. Ergebnis: über 0,5 Promille. Er muss nun mit einem Bußgeld, Punkten in Flensburg sowie einem einmonatigen Fahrverbot rechnen.
Eine höhere Strafe wird einen 50-jährigen Autofahrer aus Aying (Landkreis München) erwarten, den die Beamten gegen 22 Uhr an der Prinzregentenstraße kontrollierten. Dessen Alkoholtest ergab einen Wert von über zwei Promille, weshalb der Führerschein des Mannes sichergestellt wurde. Doch damit nicht genug: Gegen 0.45 Uhr riefen Passanten die Polizei und meldeten einen Mann, der inmitten der Pettenkoferstraße sitzen solle. Vor Ort trafen die Beamten erneut auf den 50-Jährigen, der sich allerdings weigerte, die Straße zu verlassen. Daher wurde er nach Angaben eines Polizeisprechers in Gewahrsam genommen. In der Dienststelle fing der Ayinger dann auch noch an, zu randalieren, und riss durch Fußtritte eine Toilettenschüssel aus der Verankerung. Schaden: rund 500 Euro.