Skiclub will Stockschützenanlage sanieren

von Redaktion

Jahresversammlung des SC Aising-Pang wählt Oliver Busch zum neuen Fahrzeugwart

Aising – Auf der kürzlich abgehaltenen Jahresversammlung des Skiclubs (SC) Aising-Pang informierte der stellvertretende Vorsitzende Jonah Werner, vertretungsweise für den Vorsitzenden Andreas Bursian, über die Aktivitäten des vergangenen Jahres.

Werner blickte auf eine, durch Corona herausfordernde Saison mit teilweise sehr eingeschränkten Aktivitäten zurück. Trotzdem konnten einige Athleten Erfolge in ihrer Sparte verzeichnen. So wurde Johan Werner von der nordischen Abteilung aufgrund seiner Leistungen zum Sportler des Jahres der Stadt Rosenheim gewählt. Snowboarder Stefan Baumeister nahm bei Olympia in Beijing teil, schied aber leider aus. Zur Weihnachtszeit habe man die Adventskalenderlos-Aktion durchgeführt, auch der Rosenheimer Radmarathon habe in kleinerem Rahmen im Juni 2021 stattgefunden.

Ein Dank Werners ging auch an die aus dem Vereinsausschuss ausscheidenden Mitglieder. Bei der Sparte Ski Allgemein wurden die Skikurse trotz Corona-Auflagen umgesetzt. Die Sparte Renn Alpin umfasse zurzeit 60 Kinder und Jugendliche, davon seien sechs in der Gaumannschaft des SV Inngau. Um Athleten über U16 hinaus den Schneesport anbieten zu können, gebe es über die Teilnahme am Regionalkader Oberland-Inngau die Möglichkeit, weiterhin zu trainieren und Rennen zu fahren.

Das FIS-Rennen am Sudelfeld war laut Werner für den Skiclub sehr erfolgreich. Die Stadtmeisterschaft Renn Alpin fand dieses Jahr erstmalig zusammen mit dem SC Rosenheim statt. Stadtmeister wurde Simon Schmid vom SC Rosenheim, Stadtmeisterin Mathilda Rehe vom SC Aising-Pang. Die Tourengruppe ging Tages- und Mehrtagestouren. Auch Kurse wie der Lawinenkurs und Mountainbike-Technikkurse fanden großen Zuspruch. Bei der Sparte Stockschützen spielen die erste und zweite Mannschaft der Herren in der vierthöchsten Deutschen Liga. Geplant ist, die Stockschützenanlage zu sanieren. Der Hallensport konnte ab Mitte des Jahres 2021 unter Corona-Auflagen wieder ein umfangreiches Programm anbieten.

Nach der Entlastung des aktuellen Vorstands wurde Oliver Busch einstimmig zum neuen Fahrzeugwart gewählt.

Artikel 1 von 11