Ein Hallo vom Oberbürgermeister

von Redaktion

Erstes Babybegrüßungsfest nach zwei Jahren Corona-Pause

Rosenheim – Lebhaftes Interesse bestand bei den Eltern, die mit ihren Babys kürzlich zum ersten Babybegrüßungsfest im Rahmen von „Willkommen!“ seit der Corona-Pause kamen. Bei allen Infoständen von frühkindlicher Zahnhygiene über Tageseltern und verschiedene Eltern-Kind-Angebote bis hin zu Erster Hilfe, Ernährungstipps und Trageberatung herrschte reger Zulauf im Bildungswerk Rosenheim. Viele Eltern nutzten die Gelegenheit für Gespräche mit den Anbietern und nahmen sich auch die Willkommen!-Infotasche mit nach Hause. Oberbürgermeister Andreas März begrüßte die Eltern mit einer sehr persönlichen Rede.

Er freue sich als Schirmherr sehr, dass das Babybegrüßungsfest – sein erstes – wieder stattfinden könne und betonte, wie hilfreich die angebotenen Informationen seien. Marianne Guggenbichler, Geschäftsführerin des Kinderschutzbundes Rosenheim, ergänzte: „Im Rahmen der Frühen Hilfen ist es uns zusammen mit der Stadt Rosenheim ein Anliegen, alle Rosenheimer Eltern so früh wie möglich mit hilfreichen Informationen und unterstützenden Angeboten zu erreichen.“

Bei Kaffee und Kuchen sowie Rinser Natureis klang das Fest aus.

Alle Informationen und die Willkommen!-Infotasche sind bei Projektleiterin Judith Santer beim Kinderschutzbund Rosenheim unter Telefon 0171/9108607 oder per E-Mail an j.santer@ kinderschutzbund-rosenheim.de erhältlich.

Das Projekt „Willkommen!“

„Willkommen!“ ist eine gemeinsame Kampagne der Koordinierungsstelle Frühe Kindheit der Stadt Rosenheim, des Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien der Stadt Rosenheim und des Kinderschutzbunds Rosenheim in Kooperation mit dem Bildungswerk Rosenheim.

Artikel 1 von 11