Rosenheim – Yoga, Energy Dance oder Pilates: Unter dem Motto „Fit am Innspitz“ bietet die Rosenheimer Volkshochschule auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Sportkurse während der Sommermonate an. Neu ist nicht nur die Organisatorin, sondern auch ein Teil des Angebots.
Programm reicht
bis in den September
Für Manuela Nietzold ist es eine Premiere. Zwar organisierte die Rosenheimerin bereits im vergangenen Jahr – gemeinsam mit Sylvia Seiler, der stellvertretenden Leiterin der Volkshochschule – die Veranstaltung „Fit am Innspitz“, in diesem Jahr aber war sie ganz auf sich alleine gestellt. Sie hat mit Dozenten telefoniert, sich nach neuen Angeboten umgesehen und einen Trainingsplan entworfen. „Die Vorbereitung hat ungefähr zwei Monate gedauert“, sagt Nietzold. Entstanden ist ein Programm, das bis in den September hineinreicht. Neben den bekannten Kursen wie „Energy Dance“ bei Kursleiter Bernhard Funk oder Zumba mit Musik von Álvaro Soler bei Anna Schmid gibt es auch zahlreiche neue Angebote. Da wäre zum einen der Kurs „Barfußlaufen“, den Dozentin Doris Sauerlandt an drei Nachmittagen im August anbietet. Während des zweistündigen Angebots werden die Teilnehmer – laut Homepage – zum natürlichen Barfußgehen zurückgeführt und lernen, Spaß dabei zu empfinden.
Ebenfalls neu im Angebot ist der Kurs „Dance meets Mallorca“ bei Korinna Schrank. An sechs Abenden können sich die Teilnehmer von 19 bis 19.45 Uhr die Seele aus dem Leib tanzen – zu Mallorca-Hits. „Ich freue mich darauf, dass wir an der frischen Luft wieder zusammenkommen“, sagt Manuela Nietzold, die in den vergangenen Jahren auch selbst immer wieder am Innspitz geschwitzt hat. Seit Anfang der Woche läuft das Angebot bereits. Schon jetzt zieht die Organisatorin ein positives Fazit: „Die Resonanz ist sehr erfreulich. Es gibt auch viele neue Teilnehmer.“ Die Idee hinter dem Konzept ist, dass Interessierte die verschiedenen, kostenlosen Sportkurse am Innspitz ausprobieren, und sie anschließend – mit Beginn des Herbstsemesters – auch an der Volkshochschule besuchen.
Nur durch
Fördergelder möglich
Alle Kurse finden nur bei gutem Wetter statt und sind kostenlos. Möglich ist das laut Nietzold durch die Sponsorengelder, die Anton Heindl, Vorsitzender des Fördervereins, akquiriert hat.
Unterstützer sind unter anderem die Sparkasse, meine Volksbank Raiffeisenbank, Bahn BKK, AOK, die Bürgerstiftung Rosenheim sowie der Förderverein. Das komplette Angebot gibt es auf der Homepage der Volkshochschule oder auf ovb-online. hei