von Redaktion

Der „Kulturstrand“ am Innspitz in Rosenheim geht in die nächste Runde

Rosenheim – Ein kühles Bier auf der Wiese zwischen Mangfall und Inn genießen und dabei entspannter Musik von regionalen Bands lauschen. Das ist auch heuer wieder am Rosenheimer Innspitz möglich. An den Wochenenden vom 11. bis 14. sowie vom 18. bis 21. August veranstaltet Auerbräu in Zusammenarbeit mit Josef Zeilinger, Betreiber des Restaurants „Nenas“, nach 2021 bereits zum zweiten Mal den „Kulturstrand“. Dieses Jahr locken die Veranstalter mit einigen Neuerungen.

Viele Besucher im
vergangenen Jahr

„Nachdem der ‚Kulturstrand‘ im vergangenen Jahr so gut angenommen wurde, war uns klar, dass die Veranstaltung auch heuer stattfinden muss“, sagt Michael Hinterseer, Pressesprecher bei Auerbräu. Viele Leute wären am Innspitz nach der Arbeit auf ein Getränk zusammengekommen oder hätten dort eine Pause während einer Fahrradtour gemacht. „Dafür eignet sich die Lage perfekt“, sagt Hinterseer. Er hofft allerdings darauf, dass das Wetter in diesem Jahr etwas besser als im vergangenen ist.

Zum Rahmenprogramm gehören auch 2022 wieder Live-Konzerte. Die Musikrichtungen sind dabei „bunt gemischt“: Von kubanischen Klängen über „Rock ‘n‘ Roll“ aus den 1950er-Jahren und Soul bis hin zu bayerischer Volksmusik ist laut Veranstalter alles dabei. Die Konzerte beginnen jeweils um 19 Uhr und dauern bis 22 Uhr. Außer an den Sonntagen, da geht es bereits um 10 Uhr mit Blasmusik und Weißwurstfrühstück los. Und: Der Eintritt ist an allen Tagen frei. „Da gilt der Dank dem Kulturamt der Stadt Rosenheim, das dies ermöglicht hat“, sagt Hinterseer.

Auch für die Verpflegung ist am „Kulturstrand“ gesorgt. Darum kümmert sich heuer das erste Mal Josef Zeilinger, der neben dem „Nenas“ auch das „Arte Vino“ in Rosenheim betreibt und im vergangenen Jahr bereits in die Planung der Veranstaltung involviert war. „Ich will, dass die Leute eine gemütliche Zeit am Innspitz verbringen“, sagt Zeilinger. Deshalb sind er und sein Team mit einem Foodtruck vor Ort und bieten „bayerisch-internationale“ Tapas an. Die kleinen Häppchen reichen von Nudeln und selbst gemachten Frühlingsrollen bis Datteln im Speckmantel. „An ein paar Tagen haben wir auch einen Steckerlfisch-Grill da“, sagt Zeilinger.

Darüber hinaus gibt es Eis, Cocktails und immer wieder wechselnde Snacks, die in Liegestühlen mit „Beach-Feeling“ oder in biergartenähnlicher Atmosphäre genossen werden können.

Wechselnde Gerichte
und Getränke

Für Zeilinger bedeutet der „Kulturstrand“ aber auch mehr Arbeit. „Den Aufwand nehme ich gerne in Kauf, da die Veranstaltung viel Spaß macht“, sagt er. Vor allem sei die Vorfreude in diesem Jahr noch etwas größer, da es – anders als noch 2021 – keine Corona-Einschränkungen gibt.

Ein Problem sei allerdings gewesen, ausreichend Personal für den „Kulturstrand“ zu finden. „Es ist zurzeit richtig schwer, genügend Leute für die Gastronomie zu finden, aber wir sind trotzdem ganz gut aufgestellt“, sagt Zeilinger. Alle seine Mitarbeiter hätten Lust und freuen sich auf die Veranstaltung. Deshalb ist es für Zeilinger auch möglich, das „Nenas“ an den Veranstaltungstagen trotzdem geöffnet zu lassen. Das „Arte Vino“ bleibt ab dem 15. August geschlossen. Der „Kulturstrand“ ist für Zeilinger in diesem Jahr auch eine Art Probelauf. „Wenn es gut läuft, dann können wir es im nächsten Jahr noch größer und schöner aufziehen“, sagt er.

Und auch bei Auerbräu geht man davon aus, dass der „Kulturstrand“ eine fixe, sich jährlich wiederholende Veranstaltung wird, sagt Michael Hinterseer.

„Beach-Feeling“ in der Stadt

Der „Kulturstrand“ findet vom 11. bis 14. August sowie vom 18. bis 21. August statt. Das ist das Programm: Am 11. August spielt das „Susi-Weiss-Trio“. Am 12. gibt es Cubanische Musik mit „Yinet Rojas“. Am 13. August spielt „Soulsofa“ mit Jelena Lovric. Die Kapelle „Am Wasn“ spielt am 14. August zum Frühschoppen. Am 18. August gibt es Musik von „Mister Act“ mit Tobias Heinz. „Fritz und die Hullas“ spielen am 19. August und das Grassauer Blechbläserquartett am 20. August.

Das Programm 2022

Artikel 7 von 11