Stadtführung

Unheimliche und kuriose Geschichten

von Redaktion

Rosenheim – Ein nächtlicher Streifzug rund um Aberglauben, Hexenwahn und andere Spukgeschichten findet am letzten Herbstfestsamstag, 10. September, um 20 Uhr statt. Treffpunkt ist am Parkhaus P1 vor der Touristinfo in Rosenheim. Bei der Führung werden geheimnisvolle, rätselhafte und außergewöhnliche Aspekte der Rosenheimer Stadtgeschichte beleuchtet. Es gab Spukgeschichten von 1967 in der Königstraße oder den mysteriösen Anhalter auf der Autobahn. Tausende von Menschen kamen vor rund 65 Jahren nach Rosenheim, um einen Wunderheiler zu sehen. Am Max-Josefs-Platz hört man von den Schwierigkeiten, die das erste Rosenheimer Kaffeehaus Ende des 18. Jahrhunderts hatte, und von Strafen, die im ehemaligen Rathaus gefällt wurden. So manche unheimliche und kuriose Geschichte erscheint dabei auf den ersten Blick geheimnisvoll und unerklärbar, regt aber vielleicht auch zum Nachdenken und Schmunzeln an. Karten müssen im Webshop unter www.touristinfo-rosenheim.de oder im Vorverkauf bei der Touristinfo Rosenheim im Parkhaus P1 erworben werden. Infos unter 08031/3659061.

Artikel 8 von 11