Rosenheim – „Endlich wieder zusammenkommen!“ Mit diesen Worten begrüßte die stellvertretende Ortvorsitzende Jasmin Winkler die Mitglieder des Ortsvereins Rosenheim der Gewerkschaft Verdi zu ihrer jüngsten Versammlung. Winkler berichtete für die erkrankte Vorsitzende Christine Gottelt über die Aktivitäten der vergangenen vier Jahre, die durch die Pandemie stark nachgelassen haben beziehungsweise zum Erliegen gekommen sind.
Mit einem neuen Angebot, einem Willkommensempfang für neue Gewerkschaftsmitglieder, stieg man in die Arbeit ein. 2018 und 2019 konnten noch die Jubilarehrungen stattfinden, bis dies ebenfalls pandemiebedingt nicht mehr möglich war.
Mit zentralen, digitalen Angeboten hatte man die Gewerkschaftsmitglieder zu Pandemiefragen und vielem mehr versorgt, so gut es ging. Im Anschluss referierte der Geschäftsführer des Verdi-Bezirks Rosenheim, Robert Metzger, zum Thema Transformation der Arbeit. So seien in vielen Betrieben zu Beginn der Pandemie neue digitale Arbeitsmittel eingeführt oder eine neue digitale Infrastruktur eingerichtet worden.
Die Erfahrungen der Arbeitnehmer damit sind zwiegespalten. Zum einen bieten die neuen digitalen Formen bessere Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten, ein Großteil der Beschäftigten stellt aber auch eine höhere Arbeitsbelastung durch stärkere Digitalisierung fest. 56 Prozent der in einer Umfrage befragten Arbeitnehmer sind der Auffassung, dass durch die Digitalisierung die Arbeitsmenge größer geworden ist und 47 Prozent berichten von einem Anstieg der Überwachung und Kontrolle am Arbeitsplatz.
Auch das Thema „fehlende Qualifizierungen“ sei als Folge der raschen Veränderungen der IT-Infrastrukturen in den Betrieben und Verwaltungen ein großes Problem. Deshalb seien tarifvertragliche Anpassungen schnellstmöglich vorzunehmen.
Im Anschluss wurde der Vorstand neu gewählt. Christoph Bensch-Andrä ist neuer Vorsitzender, Jasmin Winkler unterstützt ihn in der Funktion der Stellvertreterin. Als Beisitzer wurden Wolfgang Tschentscher und Dr. Rolf Hertel wiedergewählt, Gerhard Rödel, Michaela Hickmann und Irmgard Maushammer-Altmann wurden neu in den Ortsvorstand gewählt.