Ein Tag, fünf Konzerte und ganz viele besondere Orte: Bereits zum dritten Mal hat die Stadtbibliothek den „Secret Music Walk“ veranstaltet. Rund 60 Teilnehmer sind am Samstag durch die Rosenheimer Innenstadt spaziert – ohne genau zu wissen, welches Konzert und welcher Ort sie als Nächstes erwartet. Stadtführerin Viola Spatzier führte einen Teil der Gruppe zum Auftakt in die „Kleine Werkraumgalerie“ von Alfons Röckl, die sich in einer früheren Wohnung im ersten Stock der Heilig-Geist-Straße 4 befindet. Dort gab es neben zahlreichen Kunstwerken auch Musik von der österreichischen Künstlerin „Nelavie“ (Foto links) – die unter anderem Lieder wie „Teilzeit Feministin“, „Tick Tack“ und „Ein Stück Augenblick“ sang. Von der Galerie ging der „Secret Music Walk“ weiter in die Heilig-Geist-Kirche. Hier erwartete die Teilnehmer Musik von Eva Keglmaier (Bild rechts). „Ich spiele sehr gerne in Kirchen“, sagte die Sängerin, die Teil der Band „Die Hochzeitskapelle“ ist und Lieder wie „Der schöne Metzger und seine Frau“ oder „Walfisch“ sang. Nach einem weiteren Konzert in der Alten Druckerei, die als Büro der Bürgerstiftung Rosenheim genutzt wird, ging es für die Gruppe weiter in das Turmcafé des Stadtjugendrings. Hier sorgte die Band „Protesque“ für gute Laune, bevor es zum Abschluss zurück in die Stadtbibliothek ging. Fotos Trautmann