Rosenheim – Zu einem besonderen Vereinsabend hatte der Trachtenverein „Innviertler“ eingeladen. Eigentlich sollte es schon längst geschehen sein, doch die zweijährige Pandemiepause verhinderte es, dass langjährige Mitglieder geehrt werden konnten.
Die Aktiven eröffneten den Ehrenabend mit dem „Mühlradl“. Zweiter Vorsitzender Christian Hübl hatte für jedes Mitglied Laudationen über deren Wirken im Trachtenverein parat. Er dankte Emily Jäger, Christine und Peter Feldschmidt für zehnjährige Vereinstreue. Ein viertel Jahrhundert sind Waldtraud Schmidmayer, die 13 Jahre davon Trachten- und Brauchtumswartin war, Selina Pathekas, Sebastian Krznaric, Hans Partenhauser sowie Peter Weinzierl bei den „Innviertlern“. Für 40-jährige Mitgliedschaft wurden Erika Licht, Astrid Reichel, Edda Schwaiger, Wilfried Abtmeier und Franz Weinzierl ausgezeichnet.
Als Musiker war Wilfried Abtmeier maßgeblich an der Entstehung der „Innviertler Messe“, die zum 100-jährigen Gründungsfest uraufgeführt wurde, beteiligt. Franz Weinzierl organisierte als Festleiter die großen Rosenheimer Trachtenfeste 2003 und 2013. Nach einem Plattler und dem Sterntanz der Aktiven bedankte sich Zweiter Vorsitzender Hübl bei seiner Ehefrau Gini Hübl und dem aktiven Mitglied Franz Moser junior für 50-jährige Mitgliedschaft. In ihrer Rolle als Dirndlvertreterin ist Gini Hübl eine echte Motivatorin im Trachtenverein. Von 1977 bis 1983 war Inge Argstatter Erste Dirndlvertreterin. Sie gehört dem Verein bereits 60 Jahre an.
Auf stolze 70 Mitgliedsjahre kann Wolfgang Staudhammer zurückblicken. Als Mitglied der Metzgerinnung Rosenheim versorgt der Jubilar die „Innviertler“ mit Handwürsten zum Wiesneinzug des Rosenheimer Herbstfestes.
Mit Schuhplattlern und Ehrentänzen, begleitet von der vereinseigenen Musi um Jonas Biller, endete der Festabend.