Gemeinsam durch die Krisen der Zeit

von Redaktion

Helmut Herr hält Gewerkschaft Verdi seit 70 Jahren die Treue

Rosenheim – Der Ortsvorstand Rosenheim der Gewerkschaft Verdi lud dieses Jahr wieder zur Jubilarehrung ein. Es wurde Kollegen für 25-, 40-, 50-, 60- und 70-jährige Mitgliedschaft zur Gewerkschaft gedankt. Ortsvorsitzender Christoph Bensch-Andrae führte in den Abend ein. Er erinnerte die Jubilare an die Zeit ihres Eintritts in die Gewerkschaft und an herausragende politische, kulturelle Ereignisse sowie an Persönlichkeiten der damaligen Zeit. Die Laudatio für die verdienten Jubilare sprach Sinan Öztürk, stellvertretender Landesbezirksleiter des Verdi Landesbezirks Bayern. Er sprach den Jubilaren Anerkennung für ihre lange, treue Mitgliedschaft aus. „Euer Einsatz und Wirken hatte zur Folge, dass Lebens- und Arbeitsbedingungen stetig verbessert werden konnten“, so Öztürk.

In seiner Laudatio ging er auf die aktuellen Herausforderungen wie den Klimawandel und die Auswirkungen von Pandemie und Ukraine-Krieg auf das Leben und die wirtschaftliche Situation ein. Zweimal innerhalb kürzester Zeit sind es Arbeitnehmer, die in diesem Zusammenhang um ihr Auskommen kämpfen müssten, so Öztürk. Mit einer Inflation von knapp zehn Prozent wissen aktuell gerade Bezieher unterer Einkommen nicht mehr, wie sie ihren Lebensunterhalt bestreiten sollen. In einer so einzigartigen Situation sei die Politik in der Verantwortung, für einen Ausgleich zu sorgen, forderte Öztürk. Er lobte zwar die verschiedenen Entlastungspakete, die auch die Gewerkschaften forderten und durchsetzten, kritisierte jedoch, dass zu viel mit der „Gießkanne“ verteilt würde und die Menschen zu wenig bekommen hätten, die die Schwächsten in der Gesellschaft sind.

Öztürk forderte, dass die Unterstützungen schneller kommen müssten, „die Menschen brauchen jetzt nicht nur eine Botschaft, dass sie nicht allein gelassen werden, sie brauchen Entlastung – jetzt“, so der Landesleiter. Der Gewerkschafter erinnerte, dass die Gewerkschaften für Frieden und Freiheit stünden. „Wir tragen deshalb auch die Entscheidungen mit, die Ukraine im Kampf um Freiheit zu unterstützen. Gleichzeitig muss aber auch alles getan werden, um diesen Krieg und damit das Leid von Millionen Menschen zu beenden“, stellte Öztürk fest.

Den Jubilaren überreichte er die Ehrenurkunden. Mit Mut, Standhaftigkeit und der Bereitschaft zu handeln, hätten sie mit anderen Kollegen Gewerkschaften zu dem gemacht, was sie sind, ein wichtiges, gesellschaftspolitisches Korrektiv.

Artikel 1 von 11