Rosenheim – Eine Zeitreise durch Oberbayern zwischen Tradition und Moderne stellt Wolfgang Hardtwig in seinem Buch „Der Hof in den Bergen“, in dem es um eine Kindheit und Jugend nach 1945 geht, vor. Die Buchlesung beginnt am Donnerstag, 3. November, um 19 Uhr im Bildungszentrum Rosenheim. Es handelt sich um eine Kooperationsveranstaltung des Katholischen Bildungswerks Rosenheim, der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit und der Thomas-Dehler-Stiftung. Hardtwig war bis 2010 Professor für neuere Geschichte in Berlin. Er lässt mit seinen Erinnerungen an Reit im Winkl eine untergegangene Welt auferstehen. Der Hof war das Refugium der Familie während der Bombennächte im Zweiten Weltkrieg. Um Anmeldung wird gebeten unter www.bildungswerk-rosenheim.de, Telefon 230720.