Rosenheim – „Seit einem Anruf bei euch ist mein Leben wieder ruhiger geworden und ich auch. Danke dafür!“ So wie dieser Jugendlichen hat die „Nummer gegen Kummer“ bereits zahlreichen Kindern, Jugendlichen und Eltern geholfen. „Schon seit mehr als 30 Jahren erfahren wir am Kinder- und Jugendtelefon ungefiltert und direkt, was junge Menschen bewegt – und seit 2001 auch die Sorgen und Themen von Eltern“, berichtet Dorothée Ortner, Koordinatorin der Beratungstelefone beim Kinderschutzbund Rosenheim.
„Unsere 30 geschulten Berater arbeiten ehrenamtlich und sind für die Anrufenden da – anonym, vertraulich und kostenfrei. Für die Vielzahl der Anrufe, die bei uns eingehen, sind das allerdings viel zu wenige. Wir suchen deshalb neue Berater am Kinder- und Jugend- sowie Elterntelefon und starten Anfang Februar 2023 eine neue Ausbildung für Rosenheim und Wasserburg. Vorab erfahren Interessierte bei den Infoabenden im Kinderschutzbund am Dienstag, 8. November, um 18.30 Uhr in der Herbststraße 14 in Rosenheim alles Wissenswerte.“
Unter dem Motto „Wir sind da und hören zu!“ haben die verständnisvollen Telefonberater am Kinder- und Jugendtelefon ein offenes Ohr für die Sorgen und Nöte junger Menschen. „Aktuell schildert etwa ein Drittel der jungen Anrufenden psychische Belastungen, danach kommen die Themen Probleme in der Familie, Sexualität, Partnerschaft und Liebe. Mädchen sprechen dabei am Telefon häufiger als Jungen über psychische Themen, Probleme in der Familie und Partnerschaft, während die Jungen beim Thema Sexualität deutlich überwiegen“, konstatiert Ortner.
Am Elterntelefon stehen die Berater den Eltern hilfreich zur Seite: „Die meisten Eltern, die sich an uns wenden, leiden unter Überforderung oder ihrem Gefühl der Hilflosigkeit. Viele erkundigen sich nach Informationen, andere möchten über Regeln und Verbote oder den Umgang mit ihrem pubertierenden Kind sprechen“, berichtet eine Beraterin.
Interessierte für diese ehrenamtliche Tätigkeit können sich entweder bei dem Infoabend oder direkt bei Dorothée Ortner, unter Telefon 0170/3711775 oder per E-Mail an d.ortner@kinderschutzbund-rosenheim.de, melden. Weitere Informationen gibt es auf www.nummergegenkummer.de und www.kinderschutzbund-rosenheim.de.