Rosenheim – Fast täglich seien Kristina und Olaf Gauger mit dem Fahrrad in Rosenheim unterwegs. Umso schöner fänden sie es, dass die Innenstadt mühevoll mit Pflanzen bestückt und die Parkanlagen sauber gepflegt seien.
Erst vor Kurzem wären die Eheleute auf dem Markt am Ludwigsplatz gewesen. Dabei hätten sie beobachtet, wie gerade unzählige Pflanzen auf einen Lastwagen geladen und zur Überwinterung in die Hallen der Stadtgärtnerei gebracht wurden. „Toll, dass die Stadt so etwas stemmt“, betont Kristina.
Seit fünf Jahren lebe sie mit ihrem Mann jetzt in Rosenheim. „Der Riedergarten ist absolut unser Liebling“, schwärmt sie, „durch den radeln wir, wenn es geht, fast täglich durch.“ Schon im Januar könne sie dort die ersten Schneeglöckchen erblicken. Bewundernswert fände sie dabei, wie liebevoll die Gestaltung der Anlage, passend zur Jahreszeit, ausfalle.
Auch die Innenstadt begeistere die Fahrradliebhaber. Die vielen Pflanzeninseln verbunden mit verschiedenen Sitzgelegenheiten wären „tolle Ecken für Fußgänger.“ Außerdem würden sie auch gerne am Inn entlangfahren und dabei die „unglaubliche Menge“ an Pflanzkübeln an der Promenade genießen.
„Weiter so, liebe Stadtgärtner und vielen Dank für die ständige Verschönerung unserer Stadt“, loben Kristina und Olaf Gauger. Über eine positive Rückmeldung auf ihre Arbeit freue sich die Stadtgärtnerei, laut Medienreferent Christian Baab, sehr. „Uns ist es ein Anliegen, Rosenheim zu einem lebens- und liebenswerten Ort für unsere Bürger und Besucher zu machen.‘‘ Ihr Lob ist für uns Ansporn, in Zukunft noch mehr Blütenpracht für Rosenheim zu zaubern.“
Isabella Wildemann