Rosenheim – In der Pfarrkirche Pang findet am Sonntag, 18. Dezember, 18 Uhr, das Wasener Quempassingen statt. Unter der Gesamtleitung von Andreas Penninger treten dabei der Choriamo-Chor Am Wasen, der Kirchenchor Am Wasen und die Black Stone Brass auf.
Der Begriff „Quempassingen“ bezeichnet eine besondere Art, Advents- und Weihnachtslieder vorzutragen.
Nach dem Vorbild des sich abwechselnden Singens in Klöstern oder großen Kathedralen wechseln sich auch hier verschiedene Gruppen ab.
Die ältesten Quellen stammen aus dem 15. Jahrhundert. Die einzelnen Lieder dürften jedoch älter sein, ebenso wie der Brauch, das erste Lied in weihnachtlichen Gottesdiensten zeilenweise im Wechsel zu singen. Dabei teilten sich die vortragenden Schüler auf die vier Ecken der Kirche auf.
Ursprünglich war diese Art des Vortrags an vielen Orten fester Bestandteil des Weihnachtsbrauchtums im Gottesdienst und auch auf Straßen und Plätzen.
Heute wird das Quempas-singen, regional unterschiedlich, zumeist in der späten Adventszeit ausgeführt.
Karten für das Konzert gibt es in den Pfarrbüros der Stadtteilkirche am Wasen. Der Eintritt für Kinder bis 14 Jahre ist frei.