Rosenheim – Ausgerüstet mit Müllsäcken und Handschuhen sind auch in diesem Oktober fast 2700 Rosenheimer Schul- und Kindergartenkinder losgezogen, um Rosenheim sauberer zu machen. An dem vom Umwelt- und Grünflächenamt organisierten Ramadama beteiligten sich 24 Einrichtungen wie Schulen, Kindergärten, Kindertagesstätten, Horte, die Feuerwehr Aising und das Bürgerhaus Happing.
Mit den Krippengruppen „Seepferdchen“ und „Goldfische“ vom Caritas-Kinderhaus am Keferwald halfen auch die Kleinsten. Gefunden wurden unter anderem Pfandflaschen, Einweg-Trinkbecher, Fast-Food-Verpackungen, Plastikverpackungen, Schrott, ein Kinderfahrradsitz, Papiertaschentücher, haufenweise Zigarettenstummel und sogar zwei Straßenpfosten. Für das Engagement gibt es ein kleines finanzielles „Dankeschön“ vom Umwelt- und Grünflächenamt.