Hans-Joachim Schwarz ist Bundesehrenmeister

von Redaktion

Herbstversammlung im Geflügelzuchtverein – Vorsitzender hält Laudatio ab

Rosenheim – Der Geflügelzuchtverein Rosenheim (GZV) hielt im November seine Herbstversammlung ab.

Vorsitzender Georg Gasteiger begrüßte die Vereinsmitglieder und insbesondere die Aiblinger Züchter. Schriftführer Christoph Merz verlas das Protokoll, das noch Rainer Staudt verfasste. Hierzu gab es von den Versammlungsteilnehmern keine Einwände. Gasteiger informierte über die aktuellen Vorgaben des Veterinäramtes. Dazu teilte er ein entsprechendes Merkblatt zur Information aus und ging zur Besprechung des „Impfmodus“ im Verein über. Weiter berichtete der Vorsitzende vom Besuch der Landesverbandstagung, bei welcher Zuchtwart Hans-Joachim Schwarz den Titel Bundesehrenmeister der Geflügelzucht erhielt. Nach der Verlesung seines Werdeganges in seiner Tätigkeit als Preisrichter und Züchter bekam Schwarz einen Strauß Blumen. Für die langjährigen treuen Dienste im GZV wurden Hubert Stangassinger und Rainer Staudt geehrt. Stangassinger war lange Zeit als Vorsitzender und Staudt als Schriftführer im Amt.

Gasteiger trug für die beiden Ehrenmitglieder eine würdevolle Laudatio vor und teilte jeweils ein Ehrenband mit dem Vereinswappen und einen großen Präsentkorb aus. Der frisch gebackene Bundesehrenmeister der Geflügelzucht bedachte die Anwesenden mit einem seiner fundierten Fachbeiträge, passend zur Jahreszeit mit einem Vortrag über „Unser Geflügel in der kalten Jahreszeit“.

Artikel 10 von 11