Rosenheim – Die Frist endete am Montagmorgen (19. Dezember). Bis dahin hatte die Stadt Adriana Folco-Althoff, Veranstalterin des Rosenheimer Weihnachtszirkus‘, Zeit gegeben, um die fehlenden Unterlagen nachzureichen. Unterlagen, die unter anderem nachweisen sollten, dass Folco-Althoff dazu berechtigt ist, mit zwei indischen Elefanten-Damen und acht arabischen Hengsten aufzutreten. Die Tiere sollten Teil der Show des Rosenheimer Weihnachtszirkus‘ sein, der sich in der Zeit vom 23. Dezember bis zum 8. Januar angemeldet hatte.
Nachdem die Unterlagen auch nach mehrmaligen Nachfragen nicht bei der Stadt eingegangen sind, wurde das Mietverhältnis beendet. Damit steht fest: Der Rosenheimer Weihnachtszirkus findet nicht statt.
Der Ticketverkauf auf der Seite des Unternehmens „Eventim“ wurde kurze Zeit nach der Bekanntgabe eingestellt. Sobald der Veranstalter die Rückabwicklung freigeschaltet hat, würden die Kunden eine E-Mail mit zusätzlichen Informationen erhalten, heißt es auf der Eventim-Seite. Kunden sollen davon absehen, die Tickets direkt an das Unternehmen zurückzuschicken. Bereits am Freitag, 16. Dezember, hieß es, dass Besucher das Geld für ihre Tickets zurückbekommen sollen.
Betroffen von der Entscheidung ist auch eine OVB-Abo-Aktion: Vor Kurzem waren Freikarten für die Premiere am Freitag, 23. Dezember, an Abonnenten ausgegeben worden, sie sind damit hinfällig. Eine Rückabwicklung ist nicht erforderlich.
Wenige Tage vor der Entscheidung hatte das PR-Büro Schoregge, das sich um die Promotion des Zirkus‘ gekümmert hatte, die Zusammenarbeit beendet. In einer Pressemitteilung war die Rede davon, dass man seitens der Veranstalter auf das „Übelste hintergangen und belogen“ worden sei. „ Es tut uns sehr leid, dass sowohl Partner als auch das Publikum hier in Mitleidenschaft gezogen wird. Wir sind uns unserer Stellung bewusst und werden auch für die von uns angestoßenen Aktionen verantwortlich zeigen“, heißt es in der Pressemitteilung, die am vergangenen Freitag vom PR-Büro verschickt wurde.
Zumindest für Autofahrer gibt es jetzt aber eine gute Nachricht: Nachdem die Loretowiese in der Zeit von 23. Dezember bis zum 8. Januar für den Zirkus in Teilen gesperrt werden sollte, ist das Parken seit Montag 19. Dezember, wieder auf der gesamten Loretowiese möglich. Anna Heise