Lieber Stellplätze als Kunst amFahrradparkhaus

von Redaktion

Zum Bericht „Neue Kunst und neue Regeln für Radler?“ (Lokalteil):

Unser Fahrradparkhaus ist schön, aber leider viel zu klein. Hat sich einer von den Rosenheimer Ratsherren oder der OB schon die Mühe gemacht und einen Blick in das Fahrradparkhaus geworfen? Oder ist gar ein Stadtrat mit einem Fahrrad in das Parkhaus gefahren? Er hätte gesehen, dass es sehr gut angenommen wird und tagsüber ständig „ausgebucht“ ist. Wo bitte soll der Radler dann hin mit seinem Rad? Wurde der Bedarf an Stellplätzen jemals ermittelt? Für die Pkw wurde großzügig Platz gemacht und die Radfahrer erleben nun eine Gefährdung durch die Verkehrsführung (Rechts- abbiegen der Pkw direkt vor eine Ein- und Ausfahrt des Fahrradparkhauses). Interessant ist die Bemerkung von Oberbürgermeister März, „dass wir davon ausgegangen sind, dass die Bürger den neuen Vorplatz selbstständig sauber halten.“ Fahrräder, die maßgeblich an der Verkehrswende beteiligt sind, sind also Schmutz! Anstatt die Fassade, die ausgesprochen schön ist, künstlerisch zu gestalten, könnte das Geld für weitere Fahrradstellplätze genutzt werden. Uns Radfahrern gefällt das Parkhaus auch weiß!

Annelies Kaczynski

Pfaffenhofen

Artikel 11 von 11