Eingestimmt nach alter Tradition

von Redaktion

Quempas-Singen in Mariä Himmelfahrt begeistert die Zuhörer

Rosenheim/Pang – So voll war die Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt im Rosenheimer Stadtteil Pang schon lange nicht mehr: Das erste Quempas-Singen in der Stadtteilkirche Am Wasen war ein großer Erfolg. Die Veranstaltung sollte nicht nur eine musikalische Einstimmung auf Weihnachten darstellen, sondern zugleich auch ein Ruhepunkt in der Adventszeit sein. Das gelang Andreas Penninger, dem Kirchenmusiker der Stadtteilkirche und Künstlerischen Leiter der Innphilharmonie Rosenheim, auf ganzer Linie.

Besondere Art
des Vortrags

„Quempas-Singen bedeutet, auf eine ganz besondere Art Advents- und Weihnachtslieder vorzutragen“, erklärte der musikalische Gesamtleiter bereits im Vorfeld den Modus, dessen Wurzeln bis in das 15. Jahrhundert zurückreichen. Nach dem Vorbild von Klöstern und großen Kathedralen wechselten sich so verschiedene Gruppen beim Singen ab.

Zentraler Bestandteil war das gemeinsame Musizieren. Bekannte Melodien wie „Macht hoch die Tür“, „Nun freut Euch, Ihr Christen“ und „Kommet ihr Hirten“ sangen die Mitwirkenden zudem miteinander. Zu hören waren an diesem Sonntagabend der „Choriamo-Chor“, der „Kirchenchor Am Wasen“ sowie die Gruppe „Black Stone Brass“. Als Sprecherin fungierte Rita Metzger. Im neu renovierten Pfarrsaal klang die sehr gut besuchte Veranstaltung schließlich aus.

Artikel 9 von 11