Angebote durch die Arbeiterwohlfahrt

von Redaktion

Programm zu den Veranstaltungen im Mehrgenerationenhaus in Rosenheim

Rosenheim – Folgende Angebote finden im Mehrgenerationenhaus aktuell statt und werden über den AWO Kreisverband angeboten.

Musikgruppe für Kinder: Mit verschiedenen Instrumenten und einfachen Rhythmen bringen Estelle und Michael Kindern Musik näher. Jeden zweiten und vierten Samstag im Monat von 16 bis 17.30 Uhr. Alter von fünf bis zwölf Jahre. Anmeldung unter 0157/ 54034317 oder E-Mail an estelle_allali@yahoo.fr.

Schülerpaten-Projek in Einzelberatung – Paten lernen mit Schülern der Grundschule Erlenau. Bei Interesse Tina Matousek unter Telefon 08031/94137321.

Alpha Lerntreff „Besser lesen und schreiben lernen für Erwachsene“ – Paten lernen mit Erwachsenen „Schreiben, Lesen und Rechnen“ in der Einzelberatung. Infos bei Tina Matousek unter Telefon 08031/94137321.

Offenes Lerncafé – Jeden zweiten Dienstag im Monat von 14.30 bis 16 Uhr.

Offene Digitale Mediensprechstunde für Senioren – Dienstags von 9.30 bis 11.30 Uhr. Anmeldung unter Telefon 08031/94137322 oder per E-Mail an mehrgenerationenhaus@awo-rosenheim.de.

Workshop für alle Digital-Interessierten – Vorstellung verschiedener Apps sowie Unterstützung bei deren Anwendung, jeden zweiten Freitag im Monat, nächster Termin 10. Februar, von 10 bis 11.30 Uhr. Anmeldung unter Telefon 08031/ 94137322 oder E-Mail an mehrgenerationenhaus@ awo-rosenheim.de.

Generationen Mittagstisch – Gemeinsam genießen für alle Generationen! Am letzten Mittwoch im Monat, von 11 bis 12 Uhr, Termine im ersten Halbjahr: 25. Januar, 22. Februar, 29. März, 26. April, 24. Mai, 28. Juni und 26. Juli. Anmeldung unter Telefon 08031/94137321.

Café Miteinand, offener Treff – Miteinander eine schöne Zeit verbringen, ratschen, lachen, Spiele spielen, musizieren bei Kaffee, Tee und Kuchen. Ab Dienstag, 14. Februar, von 14.30 bis 16 Uhr, jeden zweiten Dienstag im Monat.

Handarbeitsgruppe KREATIV – Wir häkeln, nähen, basteln und st(r)icken. Jeder ist willkommen, mit netten Gesprächen bei Kaffee, Tee und Keksen. Jeden zweiten und vierten Freitag im Monat von 13.30 bis 16 Uhr. Anmeldung unter Telefon 0162/7067811.

Bastelgruppe für Jung und Alt – Gemeinsames Basteln mit verschiedenen Materialien und verschiedenen Dingen, passend zur Jahreszeit. Im Café nebenan können Eltern ins Gespräch kommen. Jeden ersten Sonntag im Monat von 15 bis 16.30 Uhr. Anmeldung unter Telefon 08031/68090 oder E-Mail an meyer-rosenheim@t-online.de.

Gymnastik – Jeden Dienstag von 19.30 bis 21 Uhr, Anmeldung unter Telefon 0176/63035064.

Freies Tanzen – Nach einer Achtsamkeitssequenz haben wir Spaß an der freien Bewegung und der Musik beim gemeinsamen Tanzen. Jeden zweiten, dritten und vierten Mittwoch im Monat von 20 bis 21.30 Uhr. Anmeldung unter Telefon 0177/1888781.

Meditation Online Entspannung für Körper und Seele ( via Zoom) – Anfängerkurs mit Einführung und Meditation, dienstags, um 19.30 Uhr, Fortgeschrittene Workshop und Meditation donnerstags, 19.30 Uhr, Anmeldung unter Telefon 0163/1833003 oder E-Mail an christianrein@yahoo.de.

Selbsthilfegruppe Fibromyalgie – Jeden zweiten Montag im Monat von 18.30 bis 21 Uhr. Anmeldung unter Telefon 0162/7067811.

Selbsthilfegruppe Depressionen – Jeden zweiten, dritten und vierten Mittwoch im Monat von 18 bis 19.30 Uhr. Anmeldung unter Telefon 0177/1543556.

Selbsthilfegruppe Trennung und Scheidung – Jeden dritten Freitag im Monat von 19.30 bis 22 Uhr. Anmeldung E-Mail an ledermuellergerhard@gmail.com.

Schuldnerberatung – Jeden ersten Montag im Monat, von 9 bis 11 Uhr. Anmeldung (Diakonie) unter 08031/2343917. Im Mai entfällt die Beratung.

Rentenberatung (Bürgerverein Erlenau) – Jeden ersten Montag im Monat, ab 18 Uhr. Anmeldung (Bürgerverein Erlenau) unter Telefon 0170/9640007.

Artikel 11 von 11