Rosenheim – Im Herbst wechseln wieder zahlreiche Kinder von der Grundschule auf das Gymnasium. Das Gymnasium ist unabhängig vom Wohnort, weshalb sich die Frage stellt, welches geeignet erscheint. In der Stadt Rosenheim stehen drei Gymnasien mit unterschiedlichen Schwerpunkten zur Auswahl.
Das Ignaz-Günther-Gymnasium in der Prinzregentenstraße hat eine humanistische, sprachliche und musische Ausrichtung. Es führt am Donnerstag, 9. März, um 18 Uhr einen Informationsabend durch.
Das Karolinen-Gymnasium in der Ebersberger Straße ist sprachlich, sozialwissenschaftlich und naturwissenschaftlich-technologisch. Dort findet der Informationsabend am Donnerstag, 23. März, um 18 Uhr statt.
Das Sebastian-Finsterwalder-Gymnasium in der Königstraße bietet einen naturwissenschaftlich-technologischen, einen sprachlichen und einen wirtschaftswissenschaftlichen Zweig an. Es informiert Interessierte am Donnerstag, 2. März, um 18.30 Uhr zum Übertritt.
Eine Voranmeldung zu den Abenden ist ab Mittwoch, 1. Februar, auf der Internetseite des gewünschten Gymnasiums möglich. Die Schulen bitten, die Voranmeldung bis Mittwoch, 10. Mai, vorzunehmen.
Die persönliche Einschreibung erfolgt im jeweiligen Schulsekretariat von Montag bis Freitag, 8. bis 12. Mai, von 8 bis 16 Uhr, Freitag bis 12 Uhr. Auch Kinder, deren Übertritts-Zeugnis die Empfehlung „geeignet für die Realschule oder Mittelschule“ enthält, dürfen sich an einem Gymnasium anmelden und von Dienstag, 16., bis Freitag, 19. Mai, an einem Probeunterricht in den Fächern Deutsch und Mathematik teilnehmen. Ebenso ist es Schülern aus der 5. Jahrgangsstufe einer Mittel- oder Realschule möglich, aufs Gymnasium zu wechseln. Die endgültige Anmeldung erfolgt nach Erhalt des Jahreszeugnisses. Infos und Unterlagen sind auf den Internetseiten ersichtlich.