Rosenheim – Voll besetzt war die Kirche St. Nikolaus am Ludwigsplatz in Rosenheim beim gestrigen Neujahrskonzert des Bundespolizeiorchesters München. Das Repertoire unter der Leitung von Dirigentin Irene Anda reichte von Klassik bis Soul und Pop. Das Publikum war begeistert.
Das Bundespolizeiorchester München wurde 1952 als „Musikkorps des BGS“ gegründet und ist damit beinahe so alt wie die Bundespolizei selbst, die ein Jahr später als Polizei des Bundes ins Leben gerufen wurde. Das sinfonische Blasorchester sorgt nicht nur bei innerdienstlichen Veranstaltungen für einen musikalischen Rahmen, sondern gibt regelmäßig öffentliche Konzerte und war schon oft zu Gast bei Rundfunk und Fernsehen.
Das Neujahrskonzert in Rosenheim hat eine lange Tradition. Die Bundespolizei will auf diesem Wege ihrer Verbundenheit mit der Bevölkerung Ausdruck verleihen. Die Kirche St. Nikolaus bot einen stimmungs- und klangvollen Rahmen.
Unter den Gästen waren Oberbürgermeister Andreas März, die stellvertretende Landrätin Marianne Loferer und Stadtpfarrer Andreas Maria Zach.
Bei freiem Eintritt erwartete die Besucher eine Stunde ein abwechslungsreiches Programm mit Werken von Ambroise Thomas, Alexandre Guilmant, Whitney Houston, Dmitri Schostakowitsch und Billy Joel.wu