Wenn das Geld nicht für den Strom reicht

„Oft können die Menschen da gar nichts zu“, sagt Erwin Lehmann, Geschäftsführer der Caritas Rosenheim. Foto Schlecker
Die Kosten für Energie sind im vergangenen Jahr in die Höhe geschnellt. Doch wer seine Stromrechnungen nicht zahlen kann, dem droht eine Stromsperre. Betroffene müssen dann nicht nur ohne Strom auskommen, sondern müssen sogar mit Extrakosten rechnen.
Rosenheim – Kein Licht, kein Kühlschrank, kein Herd, kein Fernseher, kein Computer, kein Internet und, wenn der Akku langsam alle geht, ganz bald auch kein Handy. Damit mussten im vergangenen Jahr etwa 400 Rosenheimer zumindest temporär zurechtkommen, denn ihnen wurde der Strom abgestellt, weil sie