Rosenheim – Mit der diesjährigen Fahrplanumstellung beim Stadtbus Rosenheim am Rosenmontag, 20. Februar, treten umfangreiche Änderungen im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in Stadt und Umland in Kraft.
Neue Streckenführungen, die Reaktivierung von coronabedingt eingestellten Linien sowie ein einheitlicher Wechsel vom Tag- auf den Abendverkehr von Montag bis Samstag um 20 Uhr statt wie bisher um 18.30 Uhr beziehungsweise samstags 16 Uhr sind die markantesten Änderungen. Durch zusätzliche Frühkurse und eine Ausweitung des Abendverkehrs sind in Rosenheim und Kolbermoor die Busse künftig täglich von 5 Uhr bis 1 Uhr unterweg – außer sonn- und feiertags.
Einfacher wird das System der Liniennummern. So sind im Tagverkehr die Linien eins bis 14 unterwegs, am Abend die Linien 20 bis 29. Und alle Stadtbusse, die den Rosenheimer Hauptbahnhof anfahren, bedienen künftig auch den Regionalen Omnibusbahnhof (ROB) am Südtiroler Platz als Mobilitätsknoten für Stadt und Landkreis. Der Monitor am Gebäude des ehemaligen Oberbahnamts, die Überkopf-Anzeigetafeln und die gängigen Smartphone-Apps geben in Echtzeit darüber Auskunft, welche Kurse an welchen Haltestellen abfahren. Neu ist der Bussteig zwölf an der Luitpoldstraße. Minutengenaue Fahrpläne sind zum Download auf der Homepage der Rosenheimer Verkehrsgesellschaft (RoVG) sowie gedruckt als zweiter Band des Fahrplanheftes erhältlich. Lediglich der Direktbus vom Bahnhof zur Hochschule um 8.40 Uhr entfällt.aez