Heimat und letzte Behausung

„Vier Seelenhäuser“ von Franz Ferdinand Wörle, die er 1999 auf seinem Skulpturenweg auf dem Klinikumsgelände präsentierte und die vom Romed-Klinikum Rosenheim angekauft wurden.Foto Frick
OVB-Serie „Kunst im öffentlichen Raum“ – Folge 153: „ Vier Seelenhäuser“
Rosenheim – Vier kleine, rostbraune „Seelenhäuser“, eng aneinander gedrängt auf einer Platte, stehen eher unscheinbar in der Grünanlage links vom neuen Haupteingang des Romed-Klinikums Rosenheim.
Geschaffen hat die Eisenskulptur der Straußdorfer Bildhauer Franz Ferdinand Wörle für seinen Skulpturen