Happing – Die bisherige Vorsitzende des Stadtteilvereins Happing, Sabine Schmitz, plante die Niederlegung ihres Amtes aus persönlichen Gründen schon seit einiger Zeit. Tatsächlich hatte sie schon einmal zugunsten des Vereins um eine Wahlperiode ihre Amtszeit verlängert. Viele Anwesende sahen ihr Engagement als einen Grundpfeiler der Vereinsarbeit.
Zur neuen Vorsitzenden wählten die Mitglieder Bianca Kaindl. Wieder zurück im Vorstand und diesmal als stellvertretender Vorsitzender wurde Markus Dick gewählt. Oliver Borsos wechselte vom Beisitzer zum Amt des Kassiers. Erstmals als Beisitzer gewählt, wurden Nadja Wehner sowie Hans Boeger.
Die vergangenen Jahre haben bei vielen Vereinen Spuren hinterlassen, wie auch beim Stadtteilverein Happing. Viele Veranstaltungen und Angebote konnten oder durften nicht durchgeführt werden. Das bedeutete aber auch, dass über die Jahre die einstigen Helfer sich gegebenenfalls anders orientierten und nun fehlen. Der neue Vorstand bekräftigte, auch zukünftig die bestehenden Angebote weiterführen zu wollen. Für die Umsetzung wird der Stadtteilverein engagierten Mitbürgern ermöglichen, eigene Projekte unter dessen Schirmherrschaft und mit dessen Hilfe durchzuführen. Dennoch basiert die Vereinsarbeit auch zukünftig auf der Mitwirkung ehrenamtlicher Helfer. Auch Mitbürger, die keine Vereinsmitglieder sein müssen, welche sich einfach nur gelegentlich für die Gemeinschaft einsetzen wollen. „Diese Menschen müssen wir auch wieder gewinnen“, betonte Kaindl.
Sie beendete ihre Antrittsrede mit dem Statement: „Es war und ist im Sinne des Vereins, jeder Gruppe attraktive Angebote zu machen und das soziale Miteinander im Stadtteil zu fördern. Das haben wir uns auf die Fahne geschrieben und so soll es weitergeführt werden.“