Rosenheim – Seit Einführung des Rosenheimer Gutscheins wurden mittlerweile Cityschecks im Wert von über zwei Millionen Euro verkauft. Zwei Millionen Euro, die in der Stadt Rosenheim bleiben.
Regional denken, regional schenken, ist ein Gedanke, der in den vergangenen Jahren im Bewusstsein der Menschen immer mehr an Bedeutung gewonnen hat. So kann man heimische Betriebe unterstützen und die Attraktivität und Vielfalt der eigenen Stadt aufrechterhalten. Zusätzlich bietet der Rosenheimer Cityscheck Arbeitgebern die Möglichkeit, Mitarbeitern ein monatliches sozialversicherungs- und steuerfreies Geschenk in Höhe von 50 Euro zukommen zu lassen, und so deren Wertschätzung zu zeigen.
Eine Organisation, die schon seit langem ihre Mitarbeiter regelmäßig zu verschiedenen Anlässen mit Cityschecks beschenkt, ist die Caritas mit ihren vielen Außenstellen. Eine davon ist das Caritas-Altenheim St. Martin. Mit ihrer jüngsten Bestellung wurde nun der Wert der bisher verkauften Cityschecks in Höhe von zwei Millionen Euro überschritten. Neben dem regionalen Gedanken ist einer der Gründe, warum sich Heimleiter Hennig Löffler und Teamleiterin Tatjana Olenberg immer wieder für das Gutscheinsystem entscheiden, dass aufgrund der Vielzahl der Akzeptanzstellen für jeden Geschmack etwas dabei ist.
Insgesamt nehmen rund 90 Geschäfte, Restaurants und Dienstleister in Rosenheim den Gutschein an. Der Gutschein bietet eine Geschenkidee zu jedem Anlass, nicht nur für Unternehmen, sondern auch für Familie, Freunde und Bekannte. Informationen zum Cityscheck sind unter www.ro-city.de zu finden.