Städtische Realschule für Mädchen pflegt deutsch-französische Freundschaft

von Redaktion

Seit 2018 führt die Städtische Realschule für Mädchen einen erfolgreichen Schüleraustausch mit dem Gymnasium Ozenne in Toulouse durch. Nach dem Aufenthalt in Toulouse im März, bei dem die Mädchen Gelegenheit hatten, die berühmten Unesco-Weltkulturstätten Albi und Carcassonne zu besuchen, fand nun der Gegenbesuch der südfranzösischen Schüler in Rosenheim statt. Bei einem offiziellen Empfang im Rathaus begrüßte die Dritte Bürgermeisterin Gabriele Leicht (links) die Jugendlichen und vermittelte ihnen erste Einblicke in die Stadt und die Umgebung. Weitere Programmpunkte waren die gemeinsame Projektarbeit an einem deutsch-französischen Kochbuch mit regionalen Spezialitäten, ein Ausflug auf die Frauen- und Herreninsel mit der Besichtigung von Schloss Herrenchiemsee, eine Bergwanderung mit zünftiger Hütteneinkehr und ein Besuch der Landeshauptstadt München mit dem Deutschen Museum und einer Stadtbesichtigung. Besonders schön zu erleben war der enge Austausch der Familien der teilnehmenden Schülerinnen sowohl beim Begrüßungsabend in der Schule als auch beim gemeinsamen Wirtshausbesuch. So wurde manch deutsch-französische Freundschaft dauerhaft besiegelt.Foto Stadt Rosenheim

Artikel 1 von 11