Rosenheim – Es ist ein Fall, der zum Schmunzeln einlädt: In der Nacht auf Sonntag verschwindet die Pappfigur von Rosenheim-Cops-Star Miriam Stockl. Stundenlang fehlt jede Spur, bis Jasmin Bannas, Pächterin des Restaurants „Zum Santa“, die Ermittlungen selbst in die Hand nimmt.
Mittlerweile kann Jasmin Bannas über den Vorfall lachen. Aber die Pächterin des Restaurants „Zum Santa“ auf dem Max-Josefs-Platz macht auch kein Geheimnis daraus, dass sie sich kurzzeitig „ziemlich aufregen musste“. Wie jeden Morgen habe sie in ihrem Wirtshaus gefrühstückt, als ihr auffiel, dass die Pappfigur von Rosenheim-Cops-Star Miriam Stockl verschwunden ist. Seit einem Jahr steht die lebensgroße Figur vor ihrem Lokal – was Fans der Vorabend-Krimiserie immer wieder für Fotoshootings nutzen. „Die Figuren haben wir anlässlich des Jubiläumsjahrs der Rosenheim-Cops aufgestellt“, sagt Stadtführerin Dagmar Deisenberger. Neben Sekretärin Miriam Stockl stehen in der Stadt auch Polizeihauptmeister Michi Mohr sowie die beiden Kommissare Anton Stadler und Sven Hansen. Am Morgen werden sie von den jeweiligen Gastronomen vor das Lokal gestellt, am Abend wieder rein geholt. „Bisher ist noch nie etwas passiert. Lediglich der Anzug von Sven Hansen hat ein paar Kratzer abbekommen“, sagt Dagmar Deisenberger. Dass eine der Pappfiguren plötzlich weg war, konnte auch sie nicht glauben. „Ich war ganz erstaunt, als es mir aufgefallen ist“, erinnert sich die Stadtführerin. Währenddessen leitete Jasmin Bannas bereits die Ermittlungen im Vermisstenfall „Miriam Stockl“ ein. Im benachbarten Wirtshaus „Zum Augustiner“ versuchte sie, Zeugen ausfindig zu machen. Und erfuhr, dass an besagtem Abend eine junge Fußballgruppe unterwegs gewesen sei, die nach dem Zwischenstopp im Wirtshaus weiter ins Nachtleben gezogen sei – mit Miriam Stockl im Schlepptau. „Ich habe die Nummer ausfindig gemacht und ihnen gesagt, dass sie bis 18 Uhr Zeit haben, um Frau Stockl zurückzubringen“, sagt Jasmin Bannas auf OVB-Anfrage. Die jungen Fußballer seien der Aufforderung noch am selben Tag nachgekommen. Seitdem steht Miriam Stockl wieder vor dem Lokal „Zum Santa“. Bleibt die Hoffnung, dass sie in nächster Zeit nicht wieder ins Rosenheimer Nachtleben entführt wird. Anna Heise