Rosenheim – 52 Schüler trafen sich kürzlich in der Aula des Ignaz-Günther-Gymnasiums (IGG), um die erste Schachmeisterschaft der drei Rosenheimer Gymnasien auszutragen. Turnierleiter Günther Wachinger koordinierte die Paarungen nach dem Schweizer System und notierte die Ergebnisse der Partien, für die die Spieler jeweils 15 Minuten Bedenkzeit hatten. Wachinger lobte die Teilnehmer für ihre Disziplin und die Fairness, die alle Schüler – von der fünften Klasse bis zum Abiturienten – an den Tag legten. Der Nachmittag war geprägt von der Begeisterung für den anspruchsvollen Denksport und einem respektvollen Umgang miteinander. So entstand ein verbindendes Miteinander.
Die Initiatorin Safiye Ilhan vom Elternbeirat des IGG freute sich sehr, dass sich die drei Gymnasien die ersten drei Plätze völlig gerecht teilten.
Den ersten Platz belegte Brian Gan (16) vom Sebastian-Finsterwalder-Gymnasium (SFG). Platz zwei ging an Thomas Schletter (16) vom Karolinen-Gymnasium und Platz drei an Alexander Habermayer (14) vom Ignaz-Günther-Gymnasium. Bei der Siegerehrung gab es tosenden Applaus.
Eine Wiederholung im nächsten Jahr ist bereits in Planung. „Schach ist ein Denksport, der viel mentale Stärke erfordert. Ich freue mich, dass ich mich mit so vielen starken Mitspielern messen konnte“, sagte Sieger Brian Gan.
Für Initiatorin Safiye Ilhan ist die Durchführung von Schachturnieren an Schulen eine Herzensangelegenheit. Durch die Mitwirkung der Elternbeiräte der beiden anderen Gymnasien wurde aus dem zunächst geplanten IGG-internen Schachturnier schließlich das erste gemeinsame Schachturnier der drei Rosenheimer Gymnasien.
Ein Dank der Schulen ging unter anderem an die Stadt Rosenheim, die die Finanzierung der notwendigen Utensilien, etwa für Schachbretter, Figuren und Zeituhren, übernahm.