Rosenheim – Wenn der Pfarrer, gespielt von Heiko Wünschmann, mit dem Bischof, dargestellt von Georg Schnitzer, tanzt, dann beginnt die Theatersaison in der Kastenau. Ausverkauft ist nicht nur die Premiere, sondern auch alle weiteren Vorstellungen im Pfarrsaal.
Für die Theatergruppe Kastenau in der Pfarrei Heilige Familie ist das der Standard. Karten für 104 mögliche Sitzplätze im Pfarrheim gehen Wochen vor Beginn weg wie warme Semmeln und das ohne Werbung. Die Mund-zu-Mund-Propaganda ist seit fast 30 Jahren ungebrochen, die Laiendarsteller unter der Regie von Sieglinde Wunsam sorgen stets für ungeahnte Spektakel und schier endlose Lachsalven. Bei der Premiere von „Die Versuchung des Aloysius Federl“ von Holger Zimmermann am Kirchweihsamstag konnten sich auch der Gründer der Theatergruppe, Pfarrer Herbert Holzner, und die Stadtoberhäupter um Oberbürgermeister Andreas März amüsieren.
Mit Herzblut spielen die Laiendarsteller ihre Rollen und wenn einmal ein Aussetzer dabei ist, ist auch mal die Stimme von Brigitte Gerberl aus dem Untergrund zu hören. Die Geschichte spielt an Kirchweih, als der Hausierer Sterzinger, alias Günther Wunsam, wieder einmal am Pfarrhof vorbeikommt. In der ganzen Handlung kommt es zu dramatischen Szenen und peinlichen Momenten. Da wird die Quadratratschn, Cilly Gmeinwieser (Brigitte Schnitzer), zum Beichten nach Rosenheim geschickt, die darauf meint: „Na – do wart i no, do kimmt gwiss no wos dazua.“ Vieles dreht sich um den unehelichen Sohn Aloysius Federl (Christian Fuchs-Bachmayr). Er wird Gerüchten nach immer wieder mit Bürgermeister Josef Kirchlechner (Artur Bachmayr) in Verbindung gebracht. „Es gibt Sündn, de san so schee, dass i liagn müaßat, wenn i sie bereuen würd‘“, hört man den Sterzinger hintergründig von sich geben. Mehr sei hier nicht verraten. Die Musiker spielen zum Stück und auch die weiteren Darsteller, Gaby Hartl, Trudl Pauliner, Vroni Harzenetter, Isabella Balk, Stefan Hullin, Gaby Gerg, Franziska Balk, Andrea Raßhofer und Christa Voracek, geben ihr Talent voller Hingabe wieder. ru