Rosenheim – Für große Leistungen gibt es große Ehrungen. Die Innviertler Trachtler Sylvia Krenzler und Christian Hübl wurden für ihre Leistungen um die „Trachtensache“ kürzlich mit dem goldenen beziehungsweise silbernen Gauehrenzeichen des Bayerischen Inngau-Trachtenverbandes ausgezeichnet.
In seiner Laudatio würdigte der Zweite Gauvorsitzende des Inngau-Trachtenverbandes, Markus Kronberger, die Verdienste beider Trachtler. Krenzler ist seit 34 Jahren aktives Mitglied bei den Innviertlern. Unzählige Vereinschroniken und Sitzungsprotokolle hat sie während ihrer 29-jährigen Tätigkeit als Schriftführerin verfasst. Darüber hinaus war sie zwei Jahre in der Jugendarbeit tätig. Grund genug, um Krenzler nun das goldene Gauehrenzeichen zu überreichen. Hübl erhielt von Kronberger das silberne Gauehrenzeichen. Seit 2002 ist er aktiver Trachtler und hat sich von Anfang an für die Belange des Vereins, 18 Jahre lang als Fähnrich und acht Jahre als Zweiter Vorsitzender, engagiert. Bis heute unterstützt er als aktiver Plattler die Jugendleitung und den Vorplattler in den wöchentlichen Proben. Seit etlichen Jahren schmückt Hübl mit seiner Frau Gini auch den Trachtenwagen fürs Gaufest und kümmert sich auch um Einlagen für den Faschingsball. Die Innviertler schätzen sein Organisationstalent, seine guten Ideen und sein handwerkliches Geschick, das er unermüdlich zum Wohle des Vereins einsetzt.