Bergsport erfreut sich steigender Beliebtheit

von Redaktion

DAV Sektion Bergbund Rosenheim zieht positive Bilanz des Vereinsjahres

Rosenheim – Zur jährlichen Hauptversammlung des Deutschen Alpenvereins Sektion Bergbund Rosenheim begrüßte Pia Lukas als Vorsitzende die anwesenden Vereinsmitglieder und zog eine durchweg positive Bilanz für das vergangene Vereinsjahr. Alle geplanten Touren waren möglich und konnten unfallfrei durchgeführt werden.

Dann erläuterte sie auch die aufwendige Brandschutzertüchtigung der Vereinshütte Mitteralm am Wendelstein. Die erforderlichen Baumaßnahmen unter der Leitung von Alfons Maier als Hüttenreferenten wurden kürzlich fertiggestellt. Der Hüttenbetrieb findet nun wieder uneingeschränkt statt. Als nächstes Projekt wurden die energetische Sanierung der Heizungsanlage und die optimierte Lichtversorgung angesprochen. Die Übersicht der ständig steigenden Mitgliederzahlen von insgesamt 2803 stellte Andreas Bruckbauer als Zweiter Vorsitzender vor. Die Entwicklung spiegelt den andauernden Trend zum Bergsport wider. Der Kassenbericht wurde von der Schatzmeisterin Dr. Manuela Gronostay aufgezeigt und stellt sich, auch nach der aufwendigen Brandschutzertüchtigung der Vereinshütte, positiv dar. Die Kassenprüfung ergab keine Beanstandungen und die Entlastung des Vorstands erfolgte einstimmig und vollständig. Im Anschluss berichtete Lukas über den erstmalig durchgeführten Hochtourenschnupperkurs für Jugendliche und zeigte eindrucksvolle Bilder. Weitere Informationen sind unter www.bergbund.de zu finden.

Artikel 1 von 11