Theaterinsel mit „Der starke Wanja“

von Redaktion

Saison startet passend zum Preußlerjahr mit einer Premiere

Rosenheim – Die Theaterinsel startet in die Spielzeit 23/24 mit einer Neuadaption des Kinderbuchklassikers „Der starke Wanja“ von Otfried Preußler. Passend zum Preußlerjahr wurde das Familienstück von Franziska Reuter und Justus Dallmer bearbeitet und inszeniert.

Sieben Jahre soll der „faule“ Wanja auf dem Ofen liegen, Sonnenblumenkerne mampfen und kein Wort reden. Das Schlimmste ist aber der Verzicht auf Pfannkuchen. Erst dann kann Wanja stark und Zar werden. Das behauptet die Prophezeiung eines mysteriösen alten blinden Mannes. Nach den sieben Jahren geht es endlich los. Zauberwesen, Versuchungen, fiese Bösewichte und notleidende Menschen kreuzen seinen Weg. Auch Lebenskünstler Mischa ist am Start, mit Ukulele, Gesang und Schwert. Preußlers Märchen kreist um den behäbigen Müßiggänger Wanja. Wanja handelt stets im eigenen Tempo, lebt gern bequem und lässt sich vom kollektiven Eifer nicht beirren.

Das Publikum erfährt, dass man nicht allein auf der Welt ist, sich ruhig auch mal helfen lassen darf, hin und wieder anderen helfen sollte und sich halt so nehmen soll, wie man ist. Empfohlen ist das Stück für Kinder ab sechs Jahren. Die Premiere findet am Samstag, 4. November, um 18 Uhr statt. Tickets gibt es unter www. theaterinsel.de oder unter 08031/9008203.

Spieltermine

Artikel 1 von 11