Ringen um mehr Platz für Obdachlose

Die Herberge in der Königsseestraße ist ein Angebot für alle Menschen, die ohne den Unterschlupf die Nacht auf der Straße verbringen müssten. Foto Peter Schlecker
Die Lage in den Rosenheimer Obdachlosenunterkünften ist angespannt. Nicht nur für die Bewohner, sondern auch für die Mitarbeiter. Jetzt soll sich die Lage verbessern. Wie wichtig das ist, weiß nicht nur Sozialpädagogin Lilo Lüling.
Rosenheim – Lilo Lüling weiß, dass sich etwas verändern muss. Seit April 2020 leitet die Sozialpädagogin den Bereich Wohnungsnothilfe des Diakonischen Werks Rosenheim. Neben vier städtischen Obdachlosenunterkünften fällt auch die Herberge in der Königsseestraße in ihren Aufgabenbereich. Dort gibt es