Ringen um mehr Platz für Obdachlose

Die Herberge in der Königsseestraße ist ein Angebot für alle Menschen, die ohne den Unterschlupf die Nacht auf der Straße verbringen müssten. Foto Peter Schlecker

Die Herberge in der Königsseestraße ist ein Angebot für alle Menschen, die ohne den Unterschlupf die Nacht auf der Straße verbringen müssten. Foto Peter Schlecker

Die Lage in den Rosenheimer Obdachlosenunterkünften ist angespannt. Nicht nur für die Bewohner, sondern auch für die Mitarbeiter. Jetzt soll sich die Lage verbessern. Wie wichtig das ist, weiß nicht nur Sozialpädagogin Lilo Lüling.

Von Anna Heise

Rosenheim – Lilo Lüling weiß, dass sich etwas verändern muss. Seit April 2020 leitet die Sozialpädagogin den Bereich Wohnungsnothilfe des Diakonischen Werks Rosenheim. Neben vier städtischen Obdachlosenunterkünften fällt auch die Herberge in der Königsseestraße in ihren Aufgabenbereich. Dort gibt es

Freitag, 26. September 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.