In der Rosenheimer Zuckerbäckerei

von Redaktion

Mit Fondant-Figuren gewinnt Susanne Reese internationale Wettbewerbe

Rosenheim – Susanne Reese liebt das Backen. Das merkt man spätestens dann, wenn man ihre Küche betritt. Der Duft von frischem Gebäck steigt in die Nase. In ihrem Esszimmer stehen zahlreiche selbst modellierte Figuren. Im Holzschrank sitzen unter anderem ein Teddybär, ein kleiner Elefant und ein orangefarbener Fuchs. Weil sie keine Lehrstelle in einer Konditorei bekam, spezialisierte sich Reese auf Tortendekoration, die sie aus der Zuckermasse Fondant herstellt. Diese verkauft sie nun in ihrem Onlineshop.

Traum von
Konditor-Lehre

Sie liebt, was sie tut. Trotzdem träumt sie nach wie vor von einer Konditor-Lehrstelle. Aufgrund einer Erkrankung ist es ihr auch heute nicht möglich, diese Ausbildung zu machen. Über ihre Krankheit möchte Reese zwar nicht sprechen, aber für ihren Traumberuf will sie weiter kämpfen. Also entschied sich die Rosenheimerin, einen eigenen Onlineshop aufzumachen. Mit viel Liebe zum Detail modelliert Reese die zehn bis zwölf Zentimeter großen Körper. „Für die kleinen Figuren brauche ich ungefähr sechs Stunden“, sagt sie. Dafür knetet sie zuerst den Fondant weich, um ihn besser verarbeiten zu können. Dann formt sie aus einem Teil den Körper und aus dem anderen den Kopf. Zur Stabilität der Figur steckt Reese beide Teile auf einen Schaschlikspieß. „Wegen dieses Spießes muss ich meine Dekoration als nicht essbar verkaufen“, sagt sie. Seit einigen Jahren nimmt Reese an Torten-Wettbewerben teil. Wie zum Beispiel an der „Collaboration“ in England. Teilnehmer aus der ganzen Welt müssen zu einem vorgegebenen Thema Torten mit Dekorationen backen. Für das Thema „100 Jahre Disney“ entschied sich Reese für Peter Pan.

Auch in Österreich und Friedrichshafen nimmt sie regelmäßig an Wettbewerben teil. Gewonnen hat sie bislang Bronze und Silber. „Mir kamen die Tränen, als ich die Preise bekommen habe, denn sowas habe ich nie für möglich gehalten“, sagt Reese. Ihr Ziel ist es, einmal Gold zu gewinnen. Um besser zu werden, nimmt sie an Kursen teil. In einem mussten die Teilnehmer Gesichter aus Fondant herstellen. „Das war meine erste realistische Figur. Aber noch einmal würde ich das nicht machen“, sagt Reese und lacht. Das Arbeiten an ihren kleineren Figuren mache ihr viel mehr Spaß.

Inspirationen für die verschiedenen Motive holt sich Reese auf der Ideenplattform „Pinterest“. „So habe ich ein vages Bild von der Figur und kann meine eigene Kreativität mit einbringen“, sagt sie. Das Backen und Zeichnen sei schon seit ihrer Kindheit ihr Hobby gewesen. Früher malte Reese gerne mit Wasserfarben auf Papier, heute mit Lebensmittelfarbe auf Fondant.

Eine kleine
Familientradition

Von ihrer Großmutter habe sie diese Leidenschaft übernommen. Nun gibt sie diese weiter an ihren vierjährigen Sohn. „Er möchte am liebsten rund um die Uhr backen. Die Kuchen verteilen wir dann an unsere Nachbarn“, sagt Reese. Sie freut sich, dass sie ihr Hobby mit ihrem Sohn teilen kann. Die gemeinsame Zeit beim Backen genießt sie sehr. Derzeit nimmt sie an den D‘Licious Magazine Awards 2023 teil, wo sie in der Kategorie „Essbarer Maler des Jahres“ antritt. Für die Zukunft möchte sie noch an weiteren Wettbewerben teilnehmen und mit ihrem Können überzeugen.

Artikel 3 von 11