Pang – Die Feuerwehr Pang führte erfolgreich eine umfangreiche Löschübung durch. Dabei informierte die integrierte Leitstelle die Feuerwehr Pang über einen Notruf im Stadtteil Pang/Hohenofen, mit Rauchentwicklung bei einem landwirtschaftlichen Anwesen. Bereits wenige Minuten nach der Alarmierung trafen die ersten Einsatzkräfte ein. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter stand fest, dass es sich um einen beginnenden Dachstuhlbrand mit bereits stark ausbreitender Rauchentwicklung an einer neu angebauten Stallung handelte. Sofort bauten die Floriansjünger für die simulierte Brandbekämpfung eine Wasserversorgung aus den umliegenden Hydranten auf. Die Atemschutzträger retteten mithilfe einer Wärmebildkamera die vier vermissten und verletzten Betriebshelfer. Das nebenstehende Wohnhaus und das angebaute landwirtschaftliche Anwesen wurden zeitgleich durch Löschkräfte unter Atemschutz vor dem Übergreifen der Flammen geschützt. Durch Inbetriebnahme eines Lüfters konnte der Brandrauch von den Milchkühen ferngehalten werden. Im Anschluss an die Übung dankte Kommandant Günter Scholz Martin Grießer für das zur Verfügung gestellte Übungsobjekt sowie allen Einsatzkräften. Der Vorsitzende Thomas Fischbacher lud anschließend alle Übungsteilnehmer zu einer gemeinsamen Brotzeit ins Feuerwehrhaus ein.