Leserforum

Debatte ums „Crombach“ geht weiter

von Redaktion

Zum Leserbrief „Das Crombach ist selber schuld“ von Matthias Dangl (Lokalteil):

Ist Ihnen vielleicht nicht bekannt, wovon Sie sprechen? Herr Crombach hat eine immense Summe für Umbau und Modernisierung ausgegeben. Das Crombach ist auf dem neuesten Stand der Technik. Nicht umsonst wurde es von der Kommission des BHG als „Drei-Sterne-Superior“ klassifiziert. Vielleicht gerade deshalb, weil das Hotel einen gewissen Stil bietet. Sie empfehlen Herrn Crombach, sich an die Billighotels anzupassen. Mir scheint, Sie gehören, mit Verlaub, zur modernen Wegwerfgesellschaft, der Werte nichts mehr bedeuten. Wie können Sie behaupten, nur Leute über 70 Jahre finden das Crombach noch modern? Viele junge Leute lieben eine Umgebung mit Stil, die noch dazu zu einem moderaten Preis zu erhalten ist. Ihr Vorschlag, den Sichtschutz zum Salinpark zu entfernen und die Terrasse für die Bevölkerung zu öffnen, halte ich für eine sehr schlechte Idee. Anscheinend ist ihnen nicht bekannt, welches Klientel sich im Park aufhält, das möchte ich als Rosenheimerin ohne Ressentiments betonen. Den Dachgarten zu erschließen, entbehrt jeder weiteren Diskussion. Natürlich waren wegen des Straßenumbaus vor dem Hotel weniger Gäste. Sonst ist das Crombach sehr gut ausgelastet. Herr Dangl, vielleicht könnten Sie sich mal persönlich, bei einem Besuch im Parkhotel Crombach, von dem schlichten, eleganten Stil und der gehobenen Atmosphäre überzeugen. Die guten Rezensionen spiegeln die Zufriedenheit der Kunden wider. Würden Sie dem „Vier Jahreszeiten“ auch empfehlen, sich an Billighotels anzupassen, weil das nur Leute über 70 Jahre modern finden?

Annemarie Sanftl

Rosenheim

Artikel 10 von 11