Zwischen Clowns, Löwen und Akrobaten

von Redaktion

Circus Krone feiert glanzvolle Premiere auf der Rosenheimer Loretowiese

Rosenheim –  Faszination Zirkus lebt – gleich gar, wenn er Krone heißt: Schon bei der ersten Vorstellung am Donnerstag, 9. November, in Rosenheim war das Zelt sehr gut gefüllt. Bei der offiziellen Premiere am Abend bildeten sich dann schon lange vor Beginn Warteschlangen bei der Kasse und am Eingang. Und für die Artisten und Tiere gab es nach je zweieinhalb Stunden Zeit zum Träumen, Lachen und Staunen begeisterten Applaus.

Zu Gast auf der Loretowiese ist Circus Krone mit seiner aktuellen Show „Mandana“. Mandana ist der zweite Vorname von Jana Mandana Lacey-Krone. Erzählt wird ihre eigene Liebesgeschichte zu dem weltbekannten Raubtierlehrer und Zirkusdirektor Martin Lacey jr. Die beiden sind seit 2007 verheiratet: Pferdeprinzessin liebt Löwenmann.

Zu Beginn der Show begegnet die Pferdeprinzessin dem schlafenden Löwenmann. Zusammen mit Kindern aus dem Publikum weckt sie ihn in seinem Käfig auf und dann treffen die beiden immer wieder im Laufe der Show aufeinander, spielen miteinander, necken sich und verlieben sich schließlich ineinander. Am Schluss läuten dann sogar die Hochzeitsglocken für das buchstäbliche „Traum-Paar“.

Diese Handlung verbindet die einzelnen Auftritte und verflicht sie miteinander. Selbst die kleinen Umbaupausen werden so geschickt durch Ballett-, Clown- und Musikeinlagen der Live-Band überspielt, dass es an keiner Stelle langweilig wird.

Das Programm ist temporeich und wie gewohnt hochkarätig. Unter den Artisten finden sich viele Preisträger des Zirkusfestivals von Monte Carlo. Wenn sie auf dem Hochseil ungesichert balancieren, temporeich Saltos auf dem Trampolin schlagen oder in schwindelerregender Höhe Kunststücke in Bändern hängend vorführen, ist die Begeisterung von Erwachsenen und Kindern groß.

„Ich habe mir auch die letzte Vorstellung von Krone in Rosenheim angesehen. Sie war auch gut, aber die neue Show finde ich noch besser. Diesmal bin ich allerdings auch zum ersten Mal mit meinen Kindern hier“, erzählte ein 43-jähriger Rosenheimer, der sich die Vorstellung am Nachmittag mit Ehefrau und seinen beiden kleinen Kindern anschaute.

Insbesondere bei den kleinen Zirkusbesuchern sorgt auch die Hundedressur für Begeisterung. Der Höhepunkt der Show kommt aber dann ganz am Ende mit dem Auftritt von Martin Lacey höchstpersönlich. Der „Löwenmann“ geht auf Tuchfühlung mit seinen gut 20 Raubtieren, schmust mit ihnen und lässt zwei der Schwergewichte schließlich sogar auf sich Platz nehmen. Viele Besucher hielt es danach nicht mehr auf den Sitzen. Am Schluss gibt es für die Artisten langen, begeisterten Applaus.

Weitere Aufführungen des Circus Krone sind: Heute, Samstag, morgen, Sonntag, Mittwoch, 15. November, Donnerstag, 16. November, Freitag, 17. November, und Samstag, 18. November, immer zweimal täglich, immer 15.30 und 19.30 Uhr. Am Sonntag gibt es Vorstellungen um 10.30 und 14.30 Uhr.

Tickets sind erhältlich an der Zirkus-Kasse eineinhalb Stunden vor Beginn der jeweiligen Vorstellung sowie unter www.circus-krone.de und bei www.eventim.de.

Artikel 6 von 11