Vier Parkscheinautomaten sind schon da

von Redaktion

Gebührenpflicht auf Loretowiese rückt näher – Mehr Anwohnerparkzonen im Umfeld

Rosenheim – Es ist ein Thema, das nach wie vor für Diskussionen sorgt: Im Juli 2023 hatten sich die Stadträte mehrheitlich für Parkgebühren auf der Loretowiese ausgesprochen. Wer also Anfang des kommenden Jahres einen der rund 700 Parkplätze benutzen will, muss fünf Euro für ein Tagesticket und 2,50 Euro für ein Halbtagesticket bezahlen.

Start im
April möglich

„Die Parkautomaten sind bestellt. Vier haben wir bereits bekommen“, sagte Oberbürgermeister Andreas März (CSU) während der jüngsten Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses. Einer fehle noch. Im Februar sollen die Automaten programmiert werden. „Das dauert zwischen sechs und acht Wochen“, erklärte März. Anschließend könnten die Parkgebühren erhoben werden.

Während der Sitzung erinnerte März auch daran, dass mit der Entscheidung, die Loretowiese künftig zu bewirtschaften, auch die städtische Parkgebührenordnung entsprechend angepasst werden muss. So liegt die Loretowiese künftig in der Zone „L“. In dieser Zone muss von Montag bis Samstag, jeweils von 8 bis 18 Uhr, ein Ticket gelöst werden.

Um zu verhindern, dass Parksuchende auf das Umfeld der Loretowiese ausweichen und die Anwohnerstraßen beparken, gibt es zudem eine weitere Regel. So werden die Bereiche Westermayerstraße, Herbststraße, Am Neubau, Schmellerstraße, Justus-von-Liebig-Straße, Am Stocket, Pfandlstraße, Rechenauerstraße, Weinlände, Austraße sowie die Freiherr-vom-Stein-Straße ebenfalls bewirtschaftet beziehungsweise als Bewohnerparkbereiche ausgewiesen. Manche dieser Stellplätze sind bereits heute den Anwohnern vorbehalten, andere sind öffentlich.

CSU-Stadtrat Dr. Wolfgang Bergmüller hinterfragte während der Sitzung, ob die Friedhofsbesucher auch weiterhin zwei Stunden kostenlos parken dürfen. „Wir können nicht die gesamte Herbststraße für Bewohner ausweisen“, kritisierte er. Entwarnung gab es von Ordnungsdezernent Herbert Hoch. So bestünde auch weiterhin die Möglichkeit, zwei Stunden kostenlos zu parken. „Hier gilt nach wie vor die Parkscheibenregel“, erklärte er.

Einstimmig sprachen sich die Stadträte für die Parkraumbewirtschaftung auf der Loretowiese sowie die Anpassung der Parkgebührenordnung aus. Eine endgültige Entscheidung fällt am Mittwoch, 22. November, in der Sitzung des Stadtrats.

Bürgerbegehrender AfD läuft

Artikel 2 von 11